• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mr. Hoverboard - Eigenkreation mit Laubsaugern

von Vera Bauer

Next Story
Astroneer - ein wunderschön animiertes Game über W ...

von Vera Bauer

Adidas

Adidas Futurecraft 3D: Sneaker aus dem Drucker

Adidas hat mit einer Pressemitteilung seinen neuen Futurecraft 3D Laufschuh vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen maßgeschneiderten Sneaker, der teilweise aus dem 3D-Drucker kommen wird. Von dem Projekt gibt es bislang nur einen Prototyp.

von Vera Bauer am 11. Oktober 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

In neuen Schuhen läuft man sich meist Blasen, weil sich der Fuß erstmal an die neue Passform gewöhnen muss. Gerade Laufschuhe müssen sitzen, denn sonst kann das für Sportler schnell unangenehm werden. Adidas arbeitet nun an individualisierbaren Sneakern, die zum Teil aus dem 3D-Drucker kommen. Mit dem Futurecraft-3D-System sollen Läufer ihre Schuhe zukünftig an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können.

403717

Vor ein paar Tagen hat Adidas den ersten Prototypen von Futurecraft 3D mit einzigartiger Laufzwischensohle vorgestellt. Dieses neuartige Konzept bezieht Sportler in Zukunft in den Herstellungsprozess mit ein. Moderne Footscan-Technologien werden künftig eine flexible 3D-Sohle entwerfen, alles was man dafür tun muss ist, ein paar Minuten auf dem Laufband gehen. Der Scanner erfasst alle Konturen und Druckpunkte des Fußes und ein Drucker fängt sofort an, die besondere Sohle aus Carbon zu produzieren. Adidas garantiert mit dem neuen Herstellungsverfahren einen maßgeschneiderten Schuh für noch besser Performance. Das Ganze soll  in Zusammenarbeit mit „Materialise“, einem Spezialisten für 3D-Druck entstehen.

403644

Mittlerweile sind 3D-Drucker schwer im Kommen und die Konkurrenz schläft nicht. Die Idee eines individuell angepassten Schuh liegt jetzt auch nicht so fern. Vor wenigen Tagen hat der leitende Geschäftsführer von Nike laut darüber nachgedacht, dass die Sneaker aus seinem Unternehmen künftig auch aus dem 3D-Drucker kommen werden und an die Vorstellungen des Kunden angepasst werden können. Im Prinzip genau das, was Adidas macht.

In einer Pressemitteilung erklärt Adidas-Aufsichtsratsmitglied Eric Liedtke:

Futurecraft 3D ist ein Prototyp. Wir haben eine neue Kombination aus Material und Prozess gefunden, die es uns erlaubt neue Wege zu gehen. Durch den Einsatz von 3D-Druck können wir neue erstklassige Laufschuhe herstellen und dabei die Performance-Daten des Läufers nutzen. Durch die besondere Kombination entstehen wirklich maßgeschneiderte Lauferlebnisse für jeden Athleten.

Klingt alles wirklich super, aber konkrete Angaben gibt es leider nicht. Auch im Video wird nicht viel erklärt, sondern vor allem viel Staub aufgewirbelt. Ich persönlich trage ja lieber Boots, als Turnschuhe, aber trotzdem finde ich die Idee super! Gerade für Leute mit Platt-, Senk- und Spreizfüße würde dieses Verfahren gut passen. Allerdings denke ich, dass der Spaß auch nicht billig sein dürfte.

Quelle: adidas

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Sphero Bolt – Neuer Roboterball hilft, Programmieren zu lernen
Zubehör 3D-Drucker
3D-Drucker
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Echo: So einfach lassen sich Daten des Lautsprechers wiederherstellen
21. Juli 2021
Echo: So einfach lassen sich Daten des Lautsprechers wiederherstellen
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Jeden Tag ein neuer Farbton: Eine neue Farbe vom MIT macht es möglich
14. Mai 2021
Jeden Tag ein neuer Farbton: Eine neue Farbe vom MIT macht es möglich
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
7.9
Das Carbon kann durch die hochwertige Verarbeitung und das geringe Gewicht punkten. Das Design ist a ...
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
14. Oktober 2021
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
8.3
Das MagEZ Juice 2 ist wie sein Vorgänger eine ausgezeichnete Powerbank mit Stand, die durch gute Ver ...
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
22. April 2021
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing