• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
#BloggerfuerFluechtlinge: So könnt ihr helfen *Upd ...

von Carsten Drees

Next Story
Das Desaster der Apple Patent Politik

von Sascha Pallenberg

AeroSense: Sony präsentiert Drohne für Unternehmen [Video]

AeroSense - das von Sony initiierte Joint Venture - präsentiert seine erste Drohne, die für den Einsatz in Unternehmen gedacht ist. Bis zu 170 Stundenkilometer schnell soll das Gerät fliegen und ab 2016 zu kaufen sein. 

von Carsten Drees am 26. August 2015
  • Email
  • @casi242
Aerosense Sony Drohne

Wenn wir hier über Sony berichten, dann sprechen wir zumeist über Smartphones. Aber auch, wenn beispielsweise die Notebook-Sparte ausgelagert wurde, sind die Japaner immer noch vielseitig interessiert und umtriebig. Jüngst verkündete das Unternehmen, dass man zusammen mit den ebenfalls japanischen Roboter-Experten von ZMP Inc ein Joint Venture namens AeroSense gegründet hat, welches Drohnen entwickeln würde, die für den professionellen Einsatz gedacht sind.

Jetzt ist es soweit und wir können einen ersten Blick auf ein Video werfen, in welchem ein Prototyp dieser Drohne mit der Modellbezeichnung AS-MC01-P zu sehen ist. Wie ihr im Video sehen werdet, hat man dem Fluggerät Flügel verpasst, so dass es eher wie ein Miniatur-Jet wirkt im Vergleich zu den meisten anderen Drohnen.

Senkrecht starten und landen kann die Drohne natürlich dennoch, außerdem fliegt sie bis zu 170 Stundenkilometer schnell, kann bis zu zwei Stunden in der Luft bleiben und dabei Lasten von bis zu 10 Kilo mit sich tragen – hier ist der Clip:

Wie eingangs erwähnt, ist diese Drohne, die ab 2016 in den Verkauf gehen soll, nicht zur privaten Nutzung, sondern zum industriellen Einsatz gedacht. Die Stärken Sonys in der Kamera-Technik, der Sensorik und der Telekommunikations-Technik sollen dabei helfen, beispielsweise hochwertige Luftaufnahmen zu machen, die dann später cloud-basiert ausgewertet werden können. Ein denkbarer Bereich, in welchem diese Drohne tätig werden kann, ist beispielsweise die Agrarwirtschaft. Außerdem können große Industrieanlagen überwacht werden, Landgrößen oder Sturmschäden ausgewertet und vieles mehr.

Aerosense Sony DrohneEin Schwerpunkt der Forschung von AeroSense dürfte darauf liegen, autonom fliegende Drohnen zu entwickeln – ein Bereich, in welchem Sonys Partner ZMP seine Erfahrungen einbringen kann. Auf diese Weise kann beispielsweise gewährleistet werden, dass so eine Drohne Tag für Tag exakt die gleiche Route abfliegen kann und somit vergleichbare Daten erfasst werden können.

Zweifellos ein interessantes Projekt, welches spätestens mit Veröffentlichung des obigen Videos konkrete Züge annimmt. Warten wir mal ab, ob sich Sony hiermit ein weiteres Standbein aufbauen kann auf diesem noch ziemlich frischen Territorium.

Quelle: Wall Street Journal via BGR

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Corona: 300 Drohnen zeichnen in Korea die Hygiene-Regeln an den Nachthimmel
Drohnen
Sony
Ähnliche Artikel
Bücher per Drohne, Lootboxen-Klage gegen Apple und Windows Drucker-Bug
15. Juni 2020
Bücher per Drohne, Lootboxen-Klage gegen Apple und Windows Drucker-Bug
Ambient Mode, Smart Speaker-Wachstum und Coronavirus-Auswirkungen
12. Februar 2020
Ambient Mode, Smart Speaker-Wachstum und Coronavirus-Auswirkungen
China kämpft auch mit Drohnen gegen das Coronavirus
3. Februar 2020
China kämpft auch mit Drohnen gegen das Coronavirus
Feuerwerk 2020 geht auch ohne Lärm und Feinstaub
2. Januar 2020
Feuerwerk 2020 geht auch ohne Lärm und Feinstaub
Neueste Tests
9.1
Die Mavic Mini ist die neue Referenz was kompakte Drohnen angeht. Sie kann sowohl von Einsteigern wi ...
DJI Mavic Mini – die ultimative Mini Drohne
30. Oktober 2019
DJI Mavic Mini – die ultimative Mini Drohne
8.3
Die Spark hat es geschafft, punktgenau auf dem „Sweetspot“ der Drohnen zu landen.In vielerlei Hi ...
DJI Spark – Kleine Drohne mit großer Technik im ausführlichen Test
7. September 2017
DJI Spark – Kleine Drohne mit großer Technik im ausführlichen Test
7.8
Die Ehang Ghost Drone ist eine großartige Drohne, die dank des günstigen Preises und der uneingeschr ...
Die Ehang Ghost Drone 2.0 VR im Test
27. März 2017
Die Ehang Ghost Drone 2.0 VR im Test
9.0
Die DJI Mavic Pro ist eine der besten Drohnen auf dem Markt zur Zeit. Die Kompaktheit und die schnel ...
DJI Mavic Pro im ausführlichen Test: Die perfekte Reisedrohne?
29. Dezember 2016
DJI Mavic Pro im ausführlichen Test: Die perfekte Reisedrohne?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten