In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir schlechte Nachrichten für Airbnb, die Coronakrise wirkt sich stark auf das Geschäft des Konzerns aus. Dazu kommt das interessante, neue, Projekt Wunderlist und es gibt gute Nachrichten für Besitzer eines Google Stadia Controllers.
Airbnb kündigt 25% der Mitarbeiter
Die Corona-Krise hat erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, vor allem der Bereich Tourismus ist stark betroffen. Airbnb ergreift jetzt Maßnahmen, ein Viertel der Belegschaft wird gekündigt. In Summe sind davon 1.900 Mitarbeiter betroffen.

Laut Airbnb CEO Brian Chesky soll der Umsatz dieses Jahr um 50% sinken, die Kündigung der Mitarbeiter soll dem Konzern 400 bis 500 Millionen US-Dollar pro Jahr sparen. Ansonsten hat der Konzern mit einer gelockerten Stornopolicy für Kunden reagiert.
Via TheVerge
Nach Wunderlist kommt Superlist
Es war eine lange Reise bis hier her – vor einiger Zeit hat Microsoft die beliebte To-Do-App Wunderlist übernommen. Die Anwendung wurde heute endgültig deaktiviert, Microsoft bietet mit Microsoft To-Do eine Alternative an. Die Macher von Wunderlist haben gestern aber eine neue Anwendung angekündigt – nach Wunderlist kommt Superlist.
Superlist will be more than just a todo app, but never as bloated as the project management software you loathe to use. Slick, fast, and hyper-collaborative. Helping individuals or teams of any size get things done in record time.
— Christian Reber (@christianreber) May 5, 2020
Weitere Details gibt es keine. Superlist soll “gesteigerte Produktivität für die Teams der Zukunft” bieten, ein Prädikat das auch auf die anderen Anwendungen Marketing-technisch passen würde. Auf der Homepage können interessierte sich für einen Newsletter eintragen.
Via Superlistapp
Google Stadia Controller kann kabellos verbunden werden
Um auf einem Computer auf den Google Stadia Controller zu nutzen, musste das Eingabegerät bisher via USB-C Kabel mit dem Rechner verbunden werden. Google möchte diese Woche endlich ein Update anbieten – damit kann der Controller jetzt auch kabellos gekoppelt werden.

Anders als viele andere Eingabegeräte setzt der Controller auf WLAN, insofern wird die Verbindung mit dem heimischen Netzwerk hergestellt. Einen Ausblick auf die kommenden Titel für Pro-Abonennten gibt es auch -The Turing Test, Zombie Army 4: Dead War und SteamWorld Heist.
Via Stadia Community