• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Verbot von Kamera-Drohnen in Schweden: Es greifen ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Facebook: Mehr Brüste, mehr Gewalt - aber nur bei ...

von Bernd Rubel

Alcatel IDOL 4S: Neue Infos zur Windows 10 Mobile Variante

Nach und nach scheinen sich einige OEM's zu formieren und fassen auch Windows 10 mobile ins Auge. So auch Alcatel, die mit dem IDOL 4S ein Gerät in der Pipeline haben, das sich durchaus sehen lassen kann.

von Marco Wilde am 24. Oktober 2016
  • Email
  • @MarcoWld
Alcatel Idol 4S

Seitdem Microsoft sich als Hardwarehersteller vom Smartphonemarkt verabschiedet hat, steht die Tür den OEM’s offen. Man erhofft sich, dass diese auf den Zug aufspringen und zeitnah neue Geräte vorstellen werden, die dem angeschlagenen mobilen Betriebssystem aus Redmond den nötigen Impuls geben um auf dem Markt bestehen zu können.

Bereits Anfang des Jahres hat Alcatel angekündigt ein “Superphone” mit Windows 10 mobile zu bauen. Seitdem ist es etwas ruhiger geworden. Doch jetzt scheint das Ganze Gestalt anzunehmen, denn auf internen Schulungsfolien von T-Mobile zeigt sich das Alcatel IDOL 4S erstmals mit detaillierten technischen Daten. Die Namensgebung ist dabei etwas verwirrend, denn bereits zum MWC 2016 hat Alcatel das IDOL 4S als Android-Variante vorgestellt. Es ist also davon auszugehen, dass hier die Basis identisch ist und es nur minimale Änderungen am Design geben wird. Hardwaretechnisch wird die Windows 10 Variante etwas anders daher kommen, was auch den OS-Anforderungen geschuldet ist.

Alcatel Idol 4s Vergleich mit iPhone 7 und Galaxy S7

Das IDOL 4S kommt mit einem 5,5 Zoll AMOLED Display daher, welches in der Windows Variante aber mit einer geringeren Auflösung ausgestattet sein wird – FullHD statt QHD. Geschützt wird das Display vom IDOL 4S durch ein Dragontrail Glas von Asahi, dem großen Konkurrenten des bekannten Gorilla Glas von Corning. Für ausreichend Rechenleistung sorgt einen Snapdragon 820 von Qualcomm, dieser taktet mit 2,15 GHz auf vier Kernen, der von vier Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird (zum Vergleich, das Modell mit Android besitzt einen Quad-Core Prozessor und bietet drei Gigabyte Arbeitsspeicher). Der interne Speicher wird 64 Gigabyte umfassen, erweiterbar ist dieser per microSD.

Alcatel Idol 4S - Dragontrail Glas

In Sachen Kamera hat sich im Vergleich zur Android Variante etwas getan. Das IDOL 4S kommt in der Windows Variante mit einer 21 Megapixel Kamera daher, für Selfies steht eine acht Megapixel Frontkamera zur Verfügung. Der Akku umfasst eine Kapazität von 3000 Milliamperestunden und ist Quick Charge-fähig.

Wie es sich für ein potentes Windows Smartphone gehört wird natürlich Continuum unterstützt. Aber auch Windows Hello wird genutzt, denn für die Entsperrung mittels Biometrie steht ein Fingerabdrucksensor zur Verfügung.

Alcatel IDOL 4S - VR Brille

Eine Neuheit, in Bezug auf Smartphones die mit Windows 10 mobile laufen, wird die VR-Fähigkeit sein. Dies ermöglicht Alcatel durch eine eigens entwickelte VR-Brille, die allem Anschein nach zum Lieferumfang gehören wird. Zusätzlich bietet Alcatel eine Reihe an Zubehör an. Vom Case, über Displayschutz bis hin zum Continuum Dock (?) wird es einiges für das IDOL 4S geben.

Das Gesamtpaket sieht äußerst interessant aus. Technisch braucht sich das Alcatel IDOL 4s nicht vor der Konkurrenz verstecken. Leider ist bisher noch nichts über den Preis und die Verfügbarkeit bekannt. Es ist zwar davon auszugehen, dass das Gerät am 26. Oktober in New York vorgestellt wird, ob es den Sprung über die US-Grenze auch auf den heimischen Markt schafft ist aber noch unklar. Der Fakt, dass die Infos von T-Mobile (US) stammen, macht mich hier etwas ungläubig. Aber wer weiß, die Wege mancher Hersteller sind halt unergründlich.

Technisch gesehen ist das Gerät in meinen Augen ein guter Anfang der neuen Strategie Microsofts, den OEM’s das Feld zu überlassen. Aber kann dies auch den Endkunden überzeugen? Was haltet ihr vom Alcatel IDOL 4s? Wäre dies ein potentieller Nachfolger für die Lumias?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Windows Windows 10
Alcatel
Ähnliche Artikel
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing