Der Name Alcatel findet sich sicher nicht in der allerersten Reihe der Smartphone-Hersteller, dennoch ist das Unternehmen zweifellos in der Lage, sehr schöne Handsets zu bauen. Das beweist man beim Mobile World Congress mit der Vorstellung des One Touch Idol 3. Das kommt in zwei verschiedenen Versionen. Einmal mit einem 5,5 Zoll großen Display und alternativ dazu mit einer Bildschirmdiagonale von 4,7 Zoll und um letzteres kümmern wir uns in diesem Beitrag. Zunächst einmal blicken wir auf die Specs:
- 4,7 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
- Snapdragon 400
- 1 GB RAM
- 8 GB interner Speicher, der per microSD-Karte erweitert werden kann
- Android 5.0 Lollipop
- 13 Megapixel-Cam hinten
- 5 Megapixel Weitwinkel-Cam vorne
- JBL Stereo-Speaker vorn
- 110 Gramm Gewicht
- 7,5 mm dünn
Auch beim kleinen Bruder des One Touch Idol 3 fällt auf, dass wir es mit einem sehr ansprechenden, zeitlosen Design zu tun haben, der wie die 5,5 Zoll-Variante ebenfalls mit Front-Speakern von JBL oben und unten ausgestattet ist, auch ein Dual-Tray für SIM-Karte und microSD-Karte besitzt und auch oben wie unten über Mikrofone verfügt. Die ermöglichen es euch, mit dem Smartphone auch telefonieren zu können, selbst wenn ihr es anders herum haltet. Technisch fällt nicht nur auf, dass das Display kleiner ist und statt Full HD nur 720p bietet, auch beim SoC, dem Arbeitsspeicher und dem internen Speicher fällt das kleinere der beiden gegenüber dem 5.5-inch Modell ab.
Ein hübsches Smartphone bleibt es dennoch, ihr erhaltet zudem starke JBL-Speaker und ein aktuelles Android 5.0 Lollipop und für das alles blättert ihr 199 Dollar auf den Tisch, wenn es im zweiten Quartal in den USA an den Start geht. Hier habt ihr das One Touch Idol 3 nun im Hands on vom Mobile World Congress: