• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Schnelles Internet für Jedermann: Facebook arbeite ...

von Vera Bauer

Next Story
Q*bert: KI entdeckt nie dagewesenen Bug und sackt ...

von Vera Bauer

Software

Alles neu? – Was Google mit Fuchsia OS erreichen will

Neue Informationen Googles neues Betriebssystem Fuchsia betreffend, lassen auf umfassende Pläne des Unternehmens schließen. Auf dem jungen OS lasten bereits große Hoffnungen, denn es soll Android und Chrome in ein paar Jahren komplett ablösen. Doch wie stellt sich Google das vor, wo liegen Probleme und was wird intern diskutiert?

von Vera Bauer am 21. Juli 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Seit mehr als zwei Jahren arbeitet eine kleine Gruppe von Ingenieuren bei Google an einer Software, die das weltweit dominierende Betriebssystem Android ersetzen soll. Das neue Projekt, bekannt als Fuchsia, wird von Grund auf neu entwickelt. Es soll die Grenzen von Android überwinden, denn das Betriebssystem ist bekanntlich nur für mobile Geräte gemacht.

Doch die zukünftigen Entwicklungen gehen immer mehr in Richtung persönlicher Geräte und Smart Home Gadgets. Um damit fertig zu werden, wird Fuchsia eine bessere Sprachinteraktion bieten und häufiger Sicherheitsupdates machen. Google Chief Executive Officer Sundar Pichai hat sein Unternehmen in diese Richtung geleitet. Man will mit Fuchsia den Schritt hin zu künstlichen Intelligenzdiensten wagen, die die Kunden überall erreichen.

Wie nun durchgesickert ist, diskutiert man intern über die Einsatzmöglichkeiten von Fuchsia. So soll das Betriebssystem sowohl für Laptops, Pixel-Smartphones, Smart Speaker und Drittanbieter-Geräte, die bislang mit Android arbeiten, verwendet werden. Fuchsia soll dann das einzige Betriebssystem von Google werden, das auch auf Geräten eingesetzt werden kann, die vielleicht noch gar nicht entwickelt wurden.

Laut Googles Ingenieuren wird Fuchsia innerhalb von drei Jahren in angeschlossenen Heimgeräten, wie z.B. sprachgesteuerten Lautsprechern integriert und danach auf größere Geräte wie Laptops. Anschließend sieht der Plan des Fuchsia Teams vor, Android komplett gegen das System auszutauschen. Dieses Ziel will man in ungefähr fünf Jahren erreichen.

Die Führungskräfte der Abteilungen für Chrome und Android haben bislang noch keinen der Fuchsia-Pläne unterzeichnet. Das Team hinter dem neuen Betriebssystem muss bei jedem ihrer Schritte behutsam vorgehen, denn Android unterstützt weltweit dutzende Geräte. Die Entwicklung des OS geht also mit Kinderschritten voran. Es scheint momentan auch einige Streitigkeiten darüber zu geben, wie es gestaltet und eingesetzt werden sollte, insbesondere was die Datenschutzfunktionen betrifft.

Die Abwendung von Android und Chrome könnte weitere Risiken für Google mit sich bringen. Viele unabhängige Entwickler und Gerätehersteller wie Samsung, Huawei und LG vertrauen auf das Betriebssystem. Chrome OS ist auch eine wichtige Software, die webbasierte Laptops betreibt, die von vielen Schulen und anderen Organisationen verwendet werden. Google kann nicht einfach aufhören, Android und Chrome OS zu unterstützen und erwarten, dass dieses riesige Ökosystem schnell zu Fuchsia wechselt.

In den nächsten Jahren wird es also nicht nur spannend, was die Entwicklung neuer Smart Home Geräte und Smartphones angeht. Auch die Software muss an diese neuen Technologien angepasst werden. Ich freue mich drauf!

via: Bloomberg

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Google
Ähnliche Artikel
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
19. März 2021
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing