In Asien wird das neue Gionee Elife E8 in den Handel gelangen und wie so oft wird es das Gerät unter Allview-Flagge auch nach Europa bringen. Bereits mehrfach haben die Rumänen uns auf diesem Weg die attraktiven Gionee-Smartphones in unsere Breitengrade gebracht und mit dem Allview X2 Soul Xtreme, welches bereits offiziell vorgestellt wurde, verhält es sich auch so. Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an das Allview X2 Soul aus dem letzten Jahr, welches in unseren Gefilden zu kaufen war und dabei exakt dem Gioneee Elife S5 entsprach, welches wir auch für euch getestet haben.
Lesenswert: Gionee Elife S5.5 im ausführlichen Test
Wenn ihr mit dem Smartphone in technischer Hinsicht bereits was anfangen konntet, dann solltet ihr mit dem neuen 6-Zöller der Rumänen allemal klar kommen, denn sie bieten uns mit dem X2 Soul Extreme nicht nur solide Phablet-Kost, sondern haben in diesem Device alles untergebracht, was man sich derzeit wünschen kann!
Wie das für Asien präsentierte HTC One Me ist im Allview-Phablet der Mediatek MT6795 aka Helio X10 an Bord – ein 64 Bit-fähiger Octa-Core-SoC mit einem Takt von 2 GHz. Dem stehen 3 GB RAM zur Seite – ordentlich Power also, die das X2 Soul Xtreme aber auch benötigt, ist es schließlich mit einem 6 Zoll großen Quad HD-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln ausgestattet.
Ihr seht also, dass wir hier absolut im High-End-Segment unterwegs werden und das setzt sich auch weiter so fort, denn mit einem internen Speicher von 64 GB plus der Möglichkeit, eine 128 GB Speicherkarte unterzubringen, stehen euch knapp 200 GB zur Verfügung – für ein Smartphone absolut eine Ansage. Das ist dennoch immer noch nicht das Highlight, denn es ist zudem eine 24 MP Cam als Hauptkamera im Einsatz!
Hier wirft man nicht nur mit hohen Megapixel-Zahlen um sich, sondern verbaut auch starke Kamera-Technik: Die 23,8-MP-Kamera kommt von Omnivision, erlaubt euch 4K-Videoaufnahmen und ist mit einem 1/2.3″-Sensor sowie einem Objektiv mit 6 Linsen ausgestattet, welches durch Saphirglas geschützt ist. Dazu gesellen sich dann noch die optische Bildstabilisierung und ein Dual-LED-Blitz. Die Kamera-App startet in weniger als eine Sekunde und auch Fokussieren und Auslösen soll äußerst schnell von statten gehen. Vorne kommt eine 8-MP-Kamera zum Einsatz, so dass auch die Selfie-Freunde auf ihre Kosten kommen.
Somit hat uns Allview bereits jetzt ein richtig starkes Technik-Paket geschnürt, auf welches als Sahnehäubchen noch ein brandneues Android 5.1 Lollipop, Dual-SIM, Fingerabdruckscanner und ein fetter 3.500 mAh Akku kommen. Auf der Produktseite werden dafür umgerechnet etwa 492 Euro veranschlagt, so dass wir uns Hoffnung machen dürfen, dass die unverbindliche Preisempfehlung hierzulande bei 499 Euro liegen könnte. Mit etwas über 200 Gramm ist es kein Leichtgewicht und mit 9,6 mm auch dicker als das, was wir sonst so von Gionee/Allview gewohnt sind. Etwas, was man – wie ich finde – absolut verschmerzen kann, wenn man ein so starkes Gesamtpaket bekommt.
Im August soll dieses Schätzchen wohl auch in Deutschland zu kaufen sein und wird in mehreren Farb-Varianten angeboten. Was sagt ihr? Wärt ihr bereit, 500 Euro für so ein Phablet eines – mehr oder weniger – unbekannten Unternehmens zu investieren, wenn die Hardware passt?
Quelle: Allview