• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Breitband Foerderung in Deutschland - Alles Kupfer ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
HoloLens - Microsoft Brille kann vorbestellt werde ...

von Sascha Pallenberg

Alphabet: Google Quartalszahlen 3/15: Gewinn steigt um 45 Prozent

Alphabet - vormals Google - hat unter seinem neuen Namen erstmals Quartalszahlen verkündet und die übertreffen mit einem Gewinn von knapp 4 Milliarden Dollar dieses Mal sogar die Erwartungen der Analysten. Die Börse quittierte das, indem die Aktie um 10 Prozent nach oben schoss. 

von Carsten Drees am 23. Oktober 2015
  • Email
  • @casi242
G is for Google-Logo mit Buchstaben-Würfeln

Google befindet sich im Umbruch bzw. in einer Umstrukturierung: Seit kurzem firmiert das gesamte Unternehmen unter dem Namen Alphabet, unter dessem Dach Google nur noch einer von vielen Bereichen (wenn auch mit Abstand der Größte) ist. Große Auswirkungen auf den aktuell vorliegenden Quartalsbericht fürs dritte Quartal 2015 (erfasst bis zum 30. September) hat das jedoch noch nicht – erst im nächsten Bericht im Januar 2016 werden dann alle Unternehmen des Konzerns entsprechend ausgewiesen sein.

Our Q3 results show the strength of Google’s business, particularly in mobile search. With six products now having more than 1 billion users globally, we’re excited about the opportunities ahead of Google, and across Alphabet, Ruth Porat, CFO von Alphabet und Google

Aber auch so dürfte man im Google Hauptquartier ziemlich begeistert von der aktuellen Entwicklung sein, weist der Quartalsbericht doch einen Reingewinn von 3,98 Milliarden Dollar auf – ein Plus gegenüber dem Vorjahr von satten 45 Prozent! Treibende Kraft dabei war wieder einmal die Suche, in diesem Fall vor allem die Entwicklung bei der mobilen Suche. Auch die Umsatzentwicklung kann sich sehen lassen: 18,68 Milliarden Dollar bedeuten ein Plus von 13 Prozent. Gerade mit Blick aufs Vorjahr, in welchem die Google-Zahlen im gleichen Quartal einknickten, sind das bemerkenswerte Resultate. Ebenfalls bemerkenswert: 1,894 Milliarden Umsatz – etwa also ein Zehntel des Gesamtumsatzes – entstammen nicht dem Werbegeschäft. Das zeigt, dass die Werbung nach wie vor die Haupteinnahmequelle darstellt, sich das Unternehmen aber dennoch breiter aufstellt und beispielsweise auch über Google Play viel Kohle in die Kassen gespült bekommt.

Die Börse reagiert begeistert

Die erfreulichen Zahlen wirkten sich auch direkt auf den Aktienpreis aus: Nachbörslich ging es zwischendurch rauf um gleich mal 10 Prozent! Das hängt auch mit einer Ankündigung Googles zusammen: Man möchte Aktien im Wert von bis zu 5.099.019.513,59 Dollar zurückkaufen. Bei dieser Summe kommt wieder der Nerd-Charakter von Google bzw. Alphabet durch, denn diese Zahl entspricht der Quadratwurzel von 26 – die Summe der Buchstaben im Alphabet.

Mit 72,68 Milliarden Dollar hat Google nun nochmals 10 Milliarden Dollar mehr Barreserven als vor einem Jahr und präsentiert sich damit für weitere Aufgaben im Sinne von neuen Übernahmen bestens für die Zukunft gerüstet. Auf der Ausgabenseite liegt man nun bei knapp 14 Milliarden Dollar – damit stiegen die Ausgaben zwar wieder um 9,1 Prozent an, was aber immer noch niedriger ist als von Google gewohnt.

Der nächste Quartalsbericht wird nun mit richtig viel Spannung erwartet: Da werden dann nämlich auch all die Alphabet-Projekte separat ausgewiesen, die wir in den Google-Zahlen nie explizit zu sehen bekommen haben und das dürfte mal richtig interessant werden.

Quelle: Google via Der Standard.at und GoogleWatchBlog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Quartalszahlen
Quartalszahlen
Google
Ähnliche Artikel
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing