• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso sch ...

von Vera Bauer

Next Story
Xiaomi Black Shark: Das Gaming Smartphone ist offi ...

von Carsten Drees

Web
Alter DVD-Player wird zum tragbaren Kodi-Media-Player

Auf Reddit zeigt ein Nutzer, wie sich ein alter portabler DVD-Player zu einem Kodi-Media-Player umgestalten lässt. Mit Hilfe eines Raspberry Pi W bekommt das verstaubte Gerät eine neue Chance.
von Vera Bauer am 14. April 2018
  • Email
  • @ver_bloggt
  • Vera Bauer
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Zu einer Zeit, als wir noch keine winzigen Bildschirme in Form von Handys in der Tasche hatten, die alle Netflix, Hulu oder YouTube streamen konnten, gab es einen Markt für tragbare DVD-Player. Klar, dass solche Geräte nun überhaupt nicht mehr relevant sind und auch in Elektronikgeschäften wird man so etwas nicht mehr finden. Wer allerdings einen alten portablen Mediaplayer zuhause rumfliegen hat, der kann damit sogar noch etwas anfangen.

Auf Reddit machte nun nämlich ein Post die Runde, in dem der User nutsacrilege beschreibt, wie man einen Raspberry Pi Zero W und einen tragbaren DVD-Player koppelt, um einen portablen Kodi Media-Player zu basteln. Die eigentliche Funktion des Gerätes, nämlich DVDs abzuspielen, bleibt dabei weiterhin erhalten.

Der besagte User nutzte einen Panasonic DVD-LS850 für sein Projekt, dazu kam ein MCP3008 ADC (Analog to Digital Converter), eine USB Sound Karte, eine micro SD Karte, ein USB-Hub und natürlich den Raspberry Pi Zero W. Wer zum größeren Pi Zero greifen möchte, braucht mehr freie USB Ports und einen größeren Hub, deshalb empfiehlt es sich die W-Variante zu nehmen.

Der Raspberry Pi wird an den Strom- und die anderen Anschlüsse des DVD-Players geschlossen. Der MCP3008 hilft bei der Zuordnung von Tastendrücken, um den Kodi Media-Player zu steuern. Da der kleine Platinencomputer WiFi unterstützt, sollte man theoretisch dazu in der Lage sein, auch Inhalte aus dem Internet auf den DVD-Player zu streamen.

In der Praxis sieht das allerdings anders aus, so berichtet der Reddit Nutzer. Allerdings kann man Musik und Filme von einem angedockten USB-Stick abspielen, noch dazu ist der umfunktionierte DVD-Player zu Bluetooth fähig, sodass man auch Kopfhörer, Tastatur und anderes Zubehör anbinden kann.

Für viele Menschen ist dieses Projekt vielleicht hinfällig, da ein Laptop genau die gleichen Fähigkeiten hat und diese sogar noch besser umsetzt, als ein verstaubter Media-Player vom Dachboden. Wer allerdings nach einer zweiten Verwendung für das Gerät sucht und sich mit Programmieren beschäftigen möchte, findet das Projekt sicherlich spannend. Die Anleitung findet ihr hier.

Ihr solltet euch allerdings bewusst machen, dass Mediaplayer mit Kodi oder das und entsprechenden Plugins zum Streamen von illegalen Quellen verboten sind. Wer in übermütiger Experimentierfreude seinen „neuen alten“ Kodi Media Player in dieser Richting aufrüsten möchte, sollte sich definitiv zurückhalten. Gewerblichen Anbietern sind diese Modifikationen ja ohnehin bereits höchstricherlich verboten.

Lesenswert:

  • Mit IPTV & Android TV über 400 Sender mit EPG empfangen – Update: Perfect Player
  • So baut ihr euer eigenes Netflix mit „Plex Cloud“

via: instructables.com

14 Shares
  • 9
  • 5
  • 0
  • 0
Beliebte Artikel
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Ein selbstfahrendes Auto überfährt eine Fußgängerin. Die andere Sichtweise. [Kommentar]
von Mark Kreuzer
Ein selbstfahrendes Auto überfährt eine Fußgängerin. Die andere Sichtweise. [Kommentar]
Related Video
video
Facebook-Chef Zuckerberg vor dem Senat: Die Highlights in 10 Minuten
Neu & oft geteilt
Google: Wir können alles – außer Messenger
Android
Themen
Web
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
Was ’ne Überaschung, Facebook: Viel mehr als 87 Millionen Nutzer betroffen
Was ’ne Überaschung, Facebook: Viel mehr als 87 Millionen Nutzer betroffen
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Facebook: Mark Zuckerberg und die alten, weißen Männer
Facebook: Mark Zuckerberg und die alten, weißen Männer
Umfrage: Würdet ihr ein kostenpflichtiges Facebook nutzen?
Umfrage: Würdet ihr ein kostenpflichtiges Facebook nutzen?
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Über den Autor
Vera Bauer
Ich bin 22 Jahre alt und wohne in der Nähe von Darmstadt. Hier studiere ich "Interactive Media Design" und bin am Wochenende als Newsbloggerin bei den Mobile Geeks unterwegs. Die Technikwelt fasziniert mich und deswegen blogge ich leidenschaftlich gerne darüber :) ! Weitere Merkmale: Serienjunkie, Gamerin und Potterhead
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten