• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Miitomo angetestet: Nintendos Miitomo lullt Japan ...

von Carsten Drees

Miitomo Avatare
Next Story
Persönliche Assistenten: Wir alle werden Bots nutz ...

von Carsten Drees

Jibo Roboter und Frau
Virtual Reality

Alton Towers bietet erste Achterbahnfahrt mit VR-Brille an

In England hat der Themenpark Alton Towers eine neue Achterbahn eröffnet, bei der man bei der Fahrt eine VR-Brille trägt. Man sieht also nicht die reale Fahrt auf der Achterbahn, sondern wird mit der VR-Brille auf einen Flug durch den Weltraum mitgenommen.

von Vera Bauer am 28. März 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Virtual Reality ist ein Thema, was längst nicht mehr unbekannt ist. Eine Achterbahn lässt sich mit einer VR-Brille ganz einfach erleben, ohne selber drin zu sitzen. Kombiniert man dies noch mit einem Simulator fühlt sich das Ganze schon sehr echt an. Nun hat aber in Alton Towers, einem Themenpark in Großbritannien, die erste Achterbahn der Welt eröffnet, die mit der virtuellen Realität vollständig synchronisiert ist.

alton towers vr achterbahn

Die Galactica Achterbahn verwendet Bewegungssensoren, die neben jedem Sitz angebracht sind, um jede Drehung und jeden Ruckler aufzeichnen zu können. Die Sensoren sind mit einem Computer verknüpft, der dann die Virtual Reality Brille der Fahrer mit einer passenden Simulation für die Bewegungen speist. Das Video was gezeigt wird, ist ein 189-Sekunden Nervenkitzel-Flug durch eine Raumstation, einen Asteroidengürtel bis hin zu einer fremden Welt. Die Leute die an diesem Fahrgeschäft teilnehmen, sitzen also in der Achterbahn mit einer VR-Brille vor den Augen.

Simon Reveley von Figment Productions hat die VR Fahrt geschaffen und ist der Meinung, dass die Verbindung zwischen den körperlichen Empfindungen und der virtuellen Welt ein einzigartiges Erlebnis ist.

We can amplify things. If we put you on a turn, we can turn you further than you are in the real world. As long as we accelerate at the right time, and match the turns, the rest is up for grabs. It means there’s a lot of fun to be had with the VR experience. Simon Reveley

Bisher haben Achterbahnen im Superlativ konkurriert. Der Ferrari Rossa in Abu Dhabi ist mit 150 km/h die weltweit schnellste und die Kingda Ka in den Vereinigten Staaten ist mit 139 Metern die höchste Achterbahn. Die virtuelle Realität gibt dem Ganzen einen neuen Reiz, denn das wir durchgeschüttelt und rumgewirbelt werden ist schon bekannt. Es ist das was wir durch die VR-Brille sehen, das die gesamte Erfahrung verändert. Wer natürlich auf den Adrenalinkick steht, sich im freien Fall zu befinden und den realen Boden unter sich zu sehen, der sollte dann wohl eher bei der herkömmlichen Achterbahnfahrt bleiben.

Quelle: appy-geek

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing