• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
EU: Unternehmen sollen bald online gegründet werde ...

von Jan Gruber

Next Story
Sony möchte auf erneuerbare Energie setzen - ab 20 ...

von Jan Gruber

Amazon Alexa hält Einzug bei Audi – mit dem e-tron geht es los

Der neue, rein elektrisch angetriebene SUV Audi e-tron hat auf Wunsch den Amazon-Sprachdienst Alexa an Bord. Unterstützung für weitere Modelle wird folgen.

von Carsten Drees am 19. September 2018
  • Email
  • @casi242

In San Francisco hat Audi jüngst seinen Audi e-tron aus dem Hut gezaubert. Der SUV ist nicht nur der erste rein elektrisch angetriebene Wagen des Unternehmens, sondern zudem auch der erste, der auf die Unterstützung von Amazons Sprachassistenz Alexa zählen darf. So wie Audi in seiner Pressemitteilung verkündiet, wird der digitale Assistent voll in das MMI-Bediensystem des Autos eingebunden, ohne dass ein Smartphone erforderlich wäre.

Audi hat den Amazon-Sprachdienst nahtlos in das MMI-System des Audi e-tron integriert. Für seine Nutzung braucht der Fahrer weder eine App auf dem Smartphone, noch muss er dieses mit dem Auto koppeln. Es genügt, das Auto mit seinem Amazon-Account zu verbinden, danach lässt sich der Service über die Onboard-Sprachbedienung starten. Sobald er den Schlüsselbegriff „Alexa“ ausgesprochen hat, gelangen seine Anfragen an die Server von Amazon und das LTE-Modul im MMI-System stellt über ein Audi-Backend eine Verbindung her. Die angeforderten Informationen werden über die Audioanlage des Autos ausgegeben.

Alexa soll dabei ebenso funktionieren, wie ihr es vom Amazon Echo oder anderen Alexa-unterstützten Gerätschaften gewohnt seid: Egal, ob ihr Nachrichten hören wollt, den Wetterbericht, oder die aktuellen Spielstände von Sportveranstaltungen — all das lässt sich dann im Audi e-tron erfragen.

Ihr könnt auch Lebensmittel bestellen, über Amazon Music oder Audible Hörbücher und Musik streamen und alle bekannten Alexa-Skills nutzen. Dadurch, dass ihr eine vollwertige Alexa an Bord habt, könnt ihr zudem euer Smart-Home kontrollieren. Ihr könnt somit zuhause ins Auto springen und per Sprachkommando aus dem Auto heraus Türen und Garagentor verriegeln, sowie das Licht ausschalten, oder aber die Heizung schon mal aufdrehen, 20 Minuten bevor ihr nach Hause kommt.

Dabei ist die Alexa-Integration in den e-tron nur die erste gemeinsame Etappe für Audi und Amazon: Weitere Modelle werden künftig natürlich ebenfalls unterstützt. Damit zündet Audi die nächste Stufe des möglichst intuitiv nutzbaren Infotainment-Systems und zieht anderen Herstellern gegenüber nach: Ford, Toyota, BMW sowie VW mit Seat und Skoda haben Alexa nämlich bereits integriert.

Quelle: Audi via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Cars Connected Life Künstliche Intelligenz
Audi
Ähnliche Artikel
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
16. April 2021
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
15. April 2021
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
15. April 2021
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
AMG Hybird Antrieb mal anders
9. April 2021
AMG Hybird Antrieb mal anders
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
8.3
Mit dem "Cozmo" präsentiert Anki einen Roboter, der unwillkürlich an Wall-E, Aibo, Tamagotchi & Co. ...
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
23. Oktober 2017
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
8.3
Die Oclean One ist eine äußerst stylische Zahnbürste, deren Aussehen nur von der raffinierten, aber ...
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
13. September 2017
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing