• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Das iPhone-Experiment: Was, wenn wir bei Null anfa ...

von Carsten Drees

Next Story
Naechste Woche gibts neue Android Emoji fuer Nexus ...

von Sascha Pallenberg

Kommentare
OMFG!

Holodeck! Amazon entwickelt AR-Technologie ohne Headset

2 neue Patente beschreiben Technologien, mit denen Amazon ein Holodeck Szenario entstehen laesst. Wohlgemerkt ohne Brille, Headset und doppelten Boden. Faszinierend!

von Sascha Pallenberg am 3. Dezember 2015
  • Email
  • @sascha_p

Ich bin gelinde gesagt leicht erregt und nach all den Jahren der “neues Smartphone hier, tolles VR-Erlebnis dort, selbstfahrende Autos ueberall” kann ich behaupten, dass dies nicht mehr so haeufig passiert. Nein, ich bin nicht frustriert oder voellig abgestumpft, aber es kommen einfach so selten voellig neue Ideen heraus, die mir mehr oder weniger die Hirnrinde 2 Zentimeter weiter nach oben druecken, wenn ich nur anfange ueber das Potenzial nachzudenken.

Ja, ich bin ein riesiger Fan von Virtual- und Augmented Reality Ideen, Projekten, Hardware und Software. Diese Technologien werden die Art und Weise veraendern, wie wir Content konsumieren. Drastisch und so radikal, dass all die berechtigten Sorgen bzgl. diverser Suchtverhalten (Onlinge, Gaming… you name it!) dagegen wie ein Ronald McDonald Kindergeburtstag ohne Junior Tuete erscheinen werden. Es wird sowas von wahnsinnig spannend werden, dass ich mich zu unschuldigen Recherchezwecken sogar dazu hinreissen liess, VR-Porn anzutesten!

Es war…. unglaublich intensiv und damit habe ich ja nun schon gleich die Bruecke zu meinem einleitenden Satz geschlagen. Genau, die Nummer mit der Erregung und so. Keine Angst, das wird hier keine NSFW-Geschichte… ich bekomme noch jetzt die Kurve.

Augmented Reality ohne Headset

Die HoloLens von Microsoft hat mir in diesem Jahr im wahrsten Sinne des Wortes die Augen geoeffnet. Ja, die DK1 von Oculus fliegt hier schon seit fast 2 Jahren rum und ich bin wirklich begeistert von den Moeglichkeiten dieser Technologien, aber die HoloLens war dann irgendwie ein voellig anderes Kaliber. In den 90 Minuten, die mir Microsoft mit der Brille gegoennt hat, hab ich 3D-Papierkugeln gebastelt, die dann auf echte Tische fielen und unter echte Sofas rollten. Freunde, ich bin sogar auf dem Boden rumgekrabbelt um diese nicht existenten Objekte zu suchen. Bekloppt oder? Aber vor allen Dingen auch verdammt faszinierend.

Jetzt will Amazon auch ein Stueckchen vom Kuchen haben. Und zwar ein richtig dickes (warum ich dann “chen” hinteer Stueck gepackt habe? Keine Ahnung!). Was der groesste Online-Shop des uns bekannten Universums anders macht? Die lassen einfach mal frech die Brille weg! WTF?!

amazon-augmented-reality-projector

In 2 Patenten (“Reflector-Based Depth Mapping of a Scene“ und “Object Tracking in a 3D Environment”)und dank Insider-Informationen, die die Kollegen von Forbes erhalten haben, wird die dafuer zustaendige Technologie recht genau beschrieben. Also zumindest so genau, wie das in Patenten abzulaufen hat, denn schliesslich moechte man hier durchaus eine gewisse Unschaerfe reinbringen, die es in Zukunft erlaubt einem Konkurrenten auf die Finger zu klopfen (ihr wisst schon… diese Patente mit den runden Ecken).

A room equipped with computerized projection and imaging systems that enable presentation of images on various objects within the room to facilitate user interaction with the images and/or objects Amazon AR Patent

Was wissen wir bisher? Unter der Decke angebrachte Projektoren sollen 3D-Objekte und Bilder in jede beliebige Ecke des Raumes projezieren und sogar die Moeglichkeit bieten, mit diesen zu interagieren.

amazon-augmented-reality-projector2

Ja, dieses 2 Patent trackt nicht nur die Objekte, ihr sollt dadurch auch in der Lage sein diese durch Gesten zu manipulieren. Wie abgefahren ist das denn bitteschoen?

Und genau an dieser Stelle entschuldige ich mich bei allen Publishern, die am heutigen Tage weitere Technews veroeffentlichen. Im Vergleich zu den Ideen der Amazon-Entwickler ist dies einfach nur… hatte ich schon die Geschichte von dem McDonalds Geburtstag ohne Junior-Tuete erzaehlt? Ach kommt, lasst uns nen Holodeck Clip anschauen und ein wenig traeumen… dazu sind Ideen fuer zukuenftige Technologien schliesslich da!

 

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality
Amazon
Ähnliche Artikel
Auschwitz VR: KZ wird in der Virtuellen Realität rekonstruiert
2. Dezember 2019
Auschwitz VR: KZ wird in der Virtuellen Realität rekonstruiert
Bessere Milch? – In Moskau kriegen Kühe VR-Brillen aufgesetzt
27. November 2019
Bessere Milch? – In Moskau kriegen Kühe VR-Brillen aufgesetzt
Kurzmeldungen: Fortnite Chapter 2, neue Tolino-Reader, Google Daydream und Stadia
17. Oktober 2019
Kurzmeldungen: Fortnite Chapter 2, neue Tolino-Reader, Google Daydream und Stadia
Nach Surface-Event: Microsoft patentiert neue VR-Bodenmatte
5. Oktober 2019
Nach Surface-Event: Microsoft patentiert neue VR-Bodenmatte
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten