• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Elektroautos vor dem Durchbruch? Deutsche sagen ga ...

von Bernd Rubel

Next Story
Durchgefallen: Surface Laptop erreicht bei iFixit ...

von Vera Bauer

Gadgets

Amazon Dash Wand mit Barcodescanner so gut wie kostenlos

Wieder einmal dürfen wir ein neues Mitglied in der Alexa-Familie begrüßen. Amazon hat den sogenannten Dash Wand vorgestellt, der mit Barcodescanner und Sprachsteuerung als kleines Bestellhelferlein im Haushalt fungiert. Eine Integration zu Amazons Sprachassistentin ist ebenfalls vorhanden.

von Vera Bauer am 17. Juni 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Fast scheint es so, als würde Amazon nicht eher Ruhe geben, bis unser aller Leben mit ihren Produkten ausgestattet und steuerbar ist. Der neu vorgestellte Amazon Dash Wand ist eine Weiterentwicklung des Dash Buttons, mit dem Kunden häufig bzw. regelmäßig benötigte Produkte auf Knopfdruck bestellen können. Mit Amazons Zauberstab soll nicht nur die Bestellung von bestimmten Produkten ermöglicht werden, sondern schlichtweg für alles.

Die Beschränkung auf nur ein Produkt entfällt, denn der Dash Wand nutzt Amazons digitalen Assistenten Alexa und ist mit einem Barcodescanner ausgestattet. Ein Mikrofon und Lautsprecher sind ebenfalls vorhanden, um die Bestellungen mittels Sprache entgegen zu nehmen. Wie bei allen Alexa-Produkten muss der Dash Wand über ein WLAN-Netzwerk mit dem Internet verbunden werden, sowie mit der Amazon App auf dem Handy.

Per Knopfdruck kann sowohl der Barcodescanner als auch die Spracheingabe aktiviert werden. Wer ein bestimmtes Produkt nachkaufen möchte, braucht also nur noch den Barcode einzulesen. Das funktioniert bei normalen Haushaltsgegenständen ebenso wie mit Lebensmitteln, die über Amazon Fresh geliefert werden.

Nutzer können also schnell mal durchs Haus laufen und alles einscannen, was sie nachbestellen wollen. Praktisch! Amazon sieht den Dash Wand übrigens als Küchenhilfe, weswegen er auch eine magnetische Rückseite hat, um ihn gegebenenfalls an den Kühlschrank zu heften.

Ansonsten funktioniert das Gadget wie eine Mini-Version des Amazon Echo. Bis auf die Wiedergabe von Musik kann Alexa den Wetterbericht vortragen oder smarte Lampen steuern. Es stehen also alle gängigen Skills der Assistentin zur Verfügung.

In Amerika ist der Dash Wand vermutlich jetzt schon ein Bestseller. Der Preis liegt dort nämlich bei 20 Dollar und beim Kauf bekommt man einen 20 Dollar Gutschein von Amazon wieder zurück. Das Gerät ist also quasi kostenlos. Dazu gibt es Amazon Fresh für eine limitierte Zeit umsonst, was wohl auch der Grund ist, dass der Dash Wand hier in Deutschland noch nicht zu haben ist. Hier läuft der Service nämlich gerade erst an.

Wer sich jetzt fragt, warum das Gadget so günstig ist: Nun, da es die Bestellung von Produkten so kinderleicht gestaltet, verführt es fast zur Benutzung. Amazon schlägt also mehr Gewinn aus dem tatsächlichen Verkauf von weiteren Produkten und weniger vom Dash Wand selbst. Wirklich schlau gemacht!

Übrigens gab es in den USA vor drei Jahren schon mal einen Amazon Bestellknopf wie den Dash Wand. Der trug allerdings nur den Namen Dash und hatte ebenfalls ein Mikrofon und einen Barcodescanner, um darüber Artikel bei Amazon einkaufen zu können. Lediglich die Alexa-Integration gab es noch nicht und das Gerät war damals ausschließlich Amazon-Fresh-Kunden vorbehalten. Jetzt wird nochmal kräftig die Werbetrommel für Alexa gerührt, was wohl auch der Grund für die Neuauflage des Geräts ist.

via: golem

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Amazon
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing