• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Klimaschutz: Minister Scheuer will den Trans Europ ...

von Carsten Drees

Next Story
Deutsche Telekom: 5G nimmt Fahrt auf in Deutschlan ...

von Carsten Drees

Amazon Echo Auto: Für 60 Euro fährt Alexa jetzt auch in Deutschland mit

Amazon Echo Auto - die Alexa-Hardware fürs Auto, findet sich nun endlich auch in Deutschland ein. Für knapp 60 Euro ist es ab sofort hierzulande zu haben. 

von Carsten Drees am 17. Juni 2020
  • Email
  • @casi242

Bereits 2018 stellte Amazon mit dem Echo Auto seine Hardware vor, die die Sprachassistentin Alexa für relativ kleines Geld ins Auto bringt und führte das Gerät auf dem US-Markt ein. Jetzt ist es endlich so weit und wir können dieses Gadget auch in Deutschland nutzen.

Schon seit Jahren erobert Amazons Alexa mithilfe der vielen Echo-Devices die Wohnzimmer dieser Welt und bereits vor zwei Jahren schickte sich der US-Gigant an, auch Autos mit seiner Sprachassistentin ausstatten zu wollen. Jetzt gibt es das Echo Auto auch in Deutschland und ab sofort für 59,99 Euro gekauft werden.

Wie ihr schon vor zwei Jahren lesen und sehen konntet, handelt es sich bei diesem Gadget um ein sehr kleines, kompaktes, fischstäbchenlanges Gerät, welches ihr wahlweise direkt an die Lüftungsschlitze anklemmt oder per Magnet am Armaturenbrett.

 

Insgesamt acht Mikrofone und Fernfeldtechnologie sollen dafür sorgen, dass Alexa euch auch im Auto perfekt verstehen kann, selbst bei Verkehrslärm, bei laufender Musik oder wenn die Klimaanlage ballert. Auto Echo muss sich mit eurem Smartphone verbinden und wird via USB angeschlossen oder über den Zigarettenanzünder. Per Bluetooth oder Klinke verbindet ihr das Device mit dem Soundsystem eures Autos und dann kann es im Grunde auch schon losgehen.

Alexa bietet euch im Grunde mit diesem Auto Echo all das, was ihr schon von den Echo-Geräten im Wohnzimmer kennt. Ihr könnt also Musik abspielen lassen, Informationen jeglicher Art abrufen, Smart-Home-Geräte steuern und einiges mehr. Eine eigene SIM-Karte ist für die Internetverbindung nicht notwendig, da sich Alexa beim Datenvolumen eures Smartphones bedient.

Neben einem Aktionsbutton gibt es übrigens auch noch eine Taste, mit der ihr die Mikrofone abschalten und somit Alexa vom Zuhören abhalten könnt.

Wer zuschlagen mag, kann das ab sofort tun: Echo Auto ist ab sofort bei Amazon.de, Media Markt, Saturn sowie weiteren Händlern erhältlich. Wie erwähnt verlangt Amazon 59,99 Euro für diese smarte Hardware und erlaubt es euch somit nun auch in Deutschland, für einen fairen Preis die Dienste von Alexa auch im Auto in Anspruch nehmen zu können.

Quelle: Amazon

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Cars Connected Life
Amazon
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing