In unseren heutigen Kurzmeldungen haben wir gleich zwei Nachrichten zum Thema Onlinehandel. Einerseits darf Amazon in Frankreich wieder liefern, andererseits startet Facebook eine neue Initiative für lokale Anbieter. Abgerundet werden die Kurzmeldungen mit neuer Hardware von Apple.
Amazon öffnet Lieferzentren in Frankreich wieder
Laut Amazon Frankreich Chef Frédéric Duval gegenüber der Nachrichtenplattform „Franceinfo“ wird die Arbeit in den französischen Logistikzentren aufgenommen. In den letzten Wochen gab es Gerichtsstreit rund um die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus, die der Versandhändler ergriffen hatte. In den nächsten drei Wochen werden die Lager schrittweise wieder eröffnet, aktuell arbeiten die Mitarbeiter auf freiwilliger Basis.
Amazon hat die Schutzmaßnahmen für seine Mitarbeiter deutlich verstärkt, Mitte April wurden die Lager aufgrund eines Gerichtsurteils geschlossen. Dem Anbieter drohten Strafen in Milliardenhöhe.
Via DerStandard
Facebook Shops bringt Onlineshops ins soziale Netzwerk
Das soziale Netzwerk Facebook hat eine neue Initiative angekündigt – die Facebook Shops. Interessierte Firmen können ihre Produkte direkt über die Plattform anbieten, passend dazu gibt es eine eigene Management-Umgebung. Die komplette Abwicklung des Kaufprozesses erfolgt über Facebook.
Ferner kann auch der Kontakt über die diversen Messenger der Plattform erfolgen – über den Messenger, Instagram Direkt oder WhatsApp. Aktuell ist die Funktion nur für ausgewählte Anbieter in den USA verfügbar, im Sommer – ebenfalls nur in den USA – soll Instagram Shops folgen.
Via Facebook
Powerbeats Pro in vier neuen Sommerfarben
Seit einigen Tagen gibt es diverse Hinweise, jetzt konkrete Bilder von Beats. Die Apple-Tochter plant offenbar vier neue Farben für die Powerbeats Pro. Sie hören auf die Namen Lava Red, Cloud Pink, Glacier Blue und Spring Yellow. Bisher waren die TWS-Kopfhörer nur in vier sehr gedeckten Farben verfügbar.
In Sachen Technik ändert sich nichts, so setzt der Hersteller weiter auf den Apple H1 Chip. Laut ersten Händlerinformationen sollen die Kopfhörer ab 1. Juni verfügbar sein – ab 249 Euro.
Via Winfuture