Guten Morgen! Heute ist Montag, der 17. August 2020. Eine neue Woche startet, heute mit diesen Themen: Amazon muss haften und verkauft ab sofort auch Medikamente und kommt bald das Ende von Google Duo?
Amazon muss mehr haften
Amazon ist inzwischen zu einem riesengroßen Handelsplatz geworden. Hier bietet nicht nur der Onlinehändler selber Waren und Dienstleistungen an, sondern ermöglicht auch den Verkauf durch Drittanbieter. Aber was passiert, wenn man bei einem solchen Drittanbieter bestellt und defekte Waren erhält? Ein Gericht in Kalifornien hat nun geurteilt, dass auch in diesem Fall Amazon (mit)haften muss.

Mashable schreibt, dass Amazon sich nicht nur als Online-Handelsplatz sehen kann, gerade auch, da über die Plattform Zahlungen und (in manchen Fällen) der Versand läuft. Amazon sieht das anders und hat direkt nach der Entscheidung Berufung eingelegt.
Amazon verkauft Medikamente
Wie sieht der Einkauf der Zukunft aus? Das überlegt sich auch immer wieder Amazon und überrascht teilweise mit sehr interessanten Konzepten. Ein Beispiel ist der Supermarkt Amazon Go, der zunächst komplett bargeld- und kassenlos startete, jetzt aber auch “Offline-Zahlungen” unterstützt. In Indien werden jetzt Medikamente verschifft.

Tech Crunch berichtet, dass dies keineswegs ungewöhnlich ist. In der größten Demokratie der Welt sind viele Medikamente ohne Rezept erhältlich, weshalb dort inzwischen viele Onlinehändler auch Dinge, wie Antibiotika, Schmerzmittel und Co. im Sortiment haben. Amazons “Angriff” sieht daher etwas unspektakulär aus, gerade auch, da der Service zunächst ausschließlich in Bengaluru startet.
Bald kein Google Duo mehr?
Zum Abschluss noch eine klassische Google-Geschichte. Kaum ein anderes Unternehmen stampft so viele neue Dienste aus dem Boden und stellt diese kurze Zeit später wieder ein. Auch die Koexistenz von gleichen Diensten (z.B. Google Play Musik und YouTube Musik) ist in Mountain View nichts Ungewöhnliches. Jetzt könnte es bald dem 4 Jahre alten Dienst “Duo” an den Kragen gehen. Darüber berichtet 9TO5 Google.

Duo wurde 2016 zusammen mit Allo vorgestellt. Während letztgenannte Messaging-App bereits eingestellt und der Umstieg auf Android Messages empfohlen wurde, könnte der Videodienst bald folgen. Grund ist die zunehmende Beliebtheit von Google Hangouts als Alternative zu Zoom. Duo würde im aktuell diskutierten Szenario eingestellt und übrige Nutzer auf Hangouts umziehen.
Kommt gut in die neue Woche!