• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 25 2015 ...

von Carsten Drees

Screenshot von AccuTracking-Karte
Next Story
Die Minibeam Nano ist LG's kleinster und hellster ...

von Vera Bauer

Amazon

Amazon möchte Privatpersonen als Kurier einsetzen

Amazon denkt über einen neuen Zustelldienst nach. On my way soll das Projekt heißen und spannt private Personen per App in den Lieferdienst mit ein.

von Vera Bauer am 21. Juni 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Ich habe kürzlich erst etwas über Amazon bestellt und warte da jetzt schon ein paar Tage drauf. Das Päckchen wird sicher noch kommen, aber diese ewige Warterei nervt doch schon. Ich hab zwar Amazon Prime, aber nicht jedes Produkt wird auch damit geliefert. Man will etwas unbedingt haben, kann keinen Tag länger warten und braucht es sofort, hier und jetzt. Und dann ist der einzige Hoffnungsschimmer das Postauto, das jeden Tag vor der Haustür vorbeifährt.

Ja und was ist, wenn gar kein Postauto vor eurer Tür steht und das Päckchen niemals bei euch ankommt? Um euch nicht noch mehr zu verwirren, fange ich am besten ganz am Anfang an…

Boxes from Amazon.com are pictured on the porch of a house in Golden, Colorado July 23, 2008. Amazon.com will report second-quarter results later Wednesday. REUTERS/Rick Wilking (UNITED STATES)

Offenbar denkt Amazon nämlich darüber nach, Privatpersonen als Lieferanten für Pakete einzubeziehen. Interessierte Personen könnten sich dann über eine App als Kurier melden und dann Pakete an die Kunden ausliefern. Dabei liegen die versandbereiten Pakete in unterschiedlichen Läden, die bei dem Projekt mit Amazon kooperieren. Dazu will Amazon wohl Ladenfläche mieten oder einen kleinen Betrag pro gelagertes Paket an die Läden zahlen. Die privaten Fahrer können von dort die Pakete abholen und ans Ziel bringen.

Das Projekt heißt „On my way“ und Amazon denkt wirklich darüber nach, das ins Leben zu rufen. Denn es soll die Zustellung von Paketen um einiges beschleunigen plus die Kosten senken. diese sind bei Amazon letztes Jahr um ein fast ein Drittel angestiegen. Klar, dass sie jetzt etwas dagegen steuern wollen. Aber ganz ohne Geld geht’s natürlich auch nicht und so werden die privaten Fahrer auch entlohnt. Allerdings sind da die Kosten nicht so hoch.

amazon-paket

Also ich muss ehrlich sagen, dass mir nicht ganz wohl bei dem Gedanken ist, dass ein wildfremder mir mein Päckchen ausliefert oder eben auch nicht… Das ist die nächste offene Frage: wie werden Diebstähle von Lieferungen verhindert? Müssen die Leute vorher vielleicht einen Vertrag abschließen? Mein Gedankengang ist einfach folgender: Es lässt sich sicherlich herausfinden, wer was wann bestellt hat und mit der Info, kann man ganz leicht ein gewünschtes Paket abfangen. Was dann ja Diebstahl wäre und für uns rausgeschmissenes Geld. Ärgerlich! Vielleicht lässt sich Amazon da ja noch was einfallen.

Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass über Alternativen beim Lieferdienst von Amazon nachgedacht wird. So plant das Unternehmen den Zustelldienst „Prime Air“ per autonomer Drohne. Diese sollen dann selbstständig Waren ausliefern, neue Routen festlegen und mit anderen Drohnen kommunizieren können. Stell ich mir auf jeden Fall ziemlich lustig vor, wenn überall Drohnen mit Paketen dran durch die Lüfte sausen.

Quelle: heise

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Die IT-Sicherheitsprognosen für 2017
Security Shopping
Amazon
Ähnliche Artikel
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
24. Februar 2021
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
2. Februar 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen
29. Januar 2021
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten