• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
testFRWD: Kann dieser Corona-Test die Event-Branch ...

von Carsten Drees

Next Story
Huawei Watch Fit im Test - Lifestyle-Smartwatch mi ...

von Ümit Memisoglu

Huawei Watch Fit Uhr Smartwatch Test Mobilegeeks

Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts

Amazon hat Podcasts für sich entdeckt und bietet jede Menge davon jetzt ohne Mehrkosten bei Amazon Music an. Zu Beginn sind USA, UK, Japan und eben Deutschland mit von der Partie. 

von Carsten Drees am 16. September 2020
  • Email
  • @casi242

Podcasts boomen seit — ja seit wie vielen Jahren jetzt eigentlich schon? Gefühlt hat jeder Dritte Erdenbürger mittlerweile seinen eigenen Podcast und ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht. Gerade Spotify hat hier in letzter Zeit in entsprechende Technologien investiert und sein Angebot an schlagkräftigen Podcasts stetig ausgebaut.

Bei Amazon wollte man sich das jetzt wohl nicht länger tatenlos anschauen und startet in Deutschland, aber auch in den USA, Großbritannien und Japan ab sofort mit einem eigenen Podcast-Angebot durch. Erfreulich ist dabei, dass sich der Service nicht etwa nur auf „Music Unlimited“-Kunden erstreckt, sondern auch von jedem gehört werden kann, der Amazon Music in der kostenlosen Version nutzt, die neben etwa zwei Millionen Songs u.a. auch die Fußball-Bundesliga und nun eben auch Podcasts bietet.

Wenn ihr euch von dem Angebot dort selbst überzeugen wollt, könnt ihr jetzt direkt bei https://music.amazon.de/podcasts vorbeischauen. Ihr könnt die Podcasts natürlich überall da hören, wo ihr auch sonst Amazon Music lauscht, also sowohl im Browser, in den mobilen Apps oder auf den Echo-Geräten mit Alexa.

Spannend ist für euch jetzt vermutlich erst mal auch, welche Podcasts man dort tatsächlich vorfindet. Ich hab auf Anhieb einige gefunden, die ich persönlich gerne höre, wie „Fußball MML“ mit Beisenherz, Vogelsang und Nöcker, „Baywatch Berlin“ mit Klaas Heufer-Umlauf und auch „Ditt und Datt und Dittrich“ mit der zauberhaften Verena Maria Dittrich.

Gleichzeitig fehlen mir aber auch einige meiner persönlichen Favoriten wie der Spotify-exklusive Podcast-Abräumer „Gemischtes Hack“, aber auch Sachen wie der True-Crime-Podcast „Mordlust“ oder der „Spezialgelagerte Sonderpodcast“, in dem sich alles um die  Drei Fragezeichen dreht. Nichtsdestotrotz ist das Angebot dort schon sehr ordentlich, sowohl bei deutschsprachigen als auch englischen Podcasts und Amazon plant natürlich sowieso, das Angebot auszubauen.

Dazu sollen dann auch exklusive Produktionen kommen und Podcasts von Promis, wie Amazon in seiner Pressemitteilung verrät:

„Beliebte Formate wie Apokalypse & Filterkaffee, Baywatch Berlin, Die Johnsons, Fiete Gastro – Der auch kulinarische Podcast, Football Bromance, Handelsblatt Today, Schwarze Akte – True Crime, Was jetzt? und Millionen von weiteren Episoden von Top Shows sind ab sofort verfügbar, weitere Folgen und Shows werden regelmäßig hinzugefügt. Amazon Music wird schon bald die exklusive Heimat des Podcasts Disgraceland, die Show, in der kriminelle Aktivitäten und Verbindungen von weltweit beliebten Künstlern von den Rolling Stones bis Tupac aufgedeckt werden. Disgraceland handelt von „Musikern, die mit Mord und schlechtem Benehmen davonkommen“ und erzählt von den verrücktesten Kriminalgeschichten rund um einige der interessantesten und berüchtigsten Popstars. Ab Februar 2021 ist Disgraceland exklusiv auf Amazon Music verfügbar.“

Was die Promi-Podcasts angeht, so nennt Amazon als Beispiel für einen exklusiven Podcast „The First One“,  ein neues Format von DJ Khaled, welches zusammen von Amazon Music und der Springhill Company produziert wird. DJ Khaled trifft sich in diesem Podcast mit seinen Lieblingskünstlern und befragt diese nach ihren jeweils ersten großen Hits, die ihnen den Durchbruch bescherten.

Schaut ihr auf der Seite vorbei, seht ihr zunächst eure zuletzt gehörten Podcasts, darunter folgen dann weitere Kategorien, z.B. die beliebtesten Podcasts, eine Übersicht mit von Amazon kuratierten und empfohlenen Podcasts und auch nach verschiedenen Themen wie Fußball, Musik oder Gesundheit sortierte.

Alles in allem sieht das für mich schon sehr rund aus. Ja, Spotify hat da gerade mehr zu bieten und auch Konkurrenten wie Deezer und Apple Music bohren ihre Services derzeit mächtig auf. Aber für ein kostenloses Angebot ist es definitiv mehr als nur „nice to have“ und eine solide Grundlage für all das, was da in Zukunft noch kommen wird.

via Golem.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Amazon
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
9. Juli 2021
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche?  [Umfrage]
11. September 2020
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche? [Umfrage]
Neueste Tests
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing