Verglichen mit anderen Streaming-Diensten – gerade Netflix – ist Amazon Prime mit seinen 49 Euro pro Jahr äußerst günstig. Erst recht, wenn man berücksichtigt, dass das Prime-Paket weit über den Video-Streaming-Dienst hinausgeht und euch zusätzlich u.a. Prime Music, kostenlosen Versand und unbegrenzten Speicherplatz für Fotos bietet.
In der Summe scheinbar zu günstig, dachte man sich bei Amazon, denn der Preis wird 2017 deutlich teurer, wird dann mit 69 Euro also 20 Euro mehr pro Jahr kosten. Ein bisschen Zeit habt ihr noch, euch den günstigen Kurs zu sichern: Neukunden zahlen den Preis ab dem 1. Februar 2017, wer jetzt schon Prime nutzt, kann auch nochmal für 49 Euro verlängern, wenn der Verlängerungs-Termin vor dem 1. Juli 2017 liegt.
Das bedeutet, dass die meisten also erst ab 2018 die 69 Euro jährlich entrichten müssen. Wenn ihr mich fragt, halte ich den Preis allein schon für den Video-Dienst für angemessen. Wenn ihr zudem auch noch hin und wieder bei Amazon bestellt, den Musik-Service oder den Speicherplatz nutzt, dann ist Amazon Prime auch für 69 Euro ein absoluter No-Brainer.
Eine weitere Neuerung: Auch in Deutschland wird man künftig Amazon Prime auch monatlich buchen und zwar zum Preis von 8,99 Euro. Ich werde weiterhin Amazon Prime im Jahres-Abo nutzen, da sich das einfach für mich rechnet. Wie sieht es bei euch aus? Kommt ihr angesichts des höheren Preises ins Grübeln oder könnt ihr euch auch mit der Preiserhöhung arrangieren?
via Caschys Blog