Update vom 14. Dezember 2016:
Im letzten Monat schickte man uns mit The Grand Tour die Vorhut – jetzt kündigt es Amazon offiziell an: Ab sofort steht Amazon Prime Video Nutzern in über 200 Ländern zur Verfügung! Damit kann Prime Video jetzt weltweit geschaut werden, wobei Amazon nicht ins Detail geht, wie groß der Umfang jeweils in den einzelnen Ländern ist.
Regulär wird ein Preis von 5,99 Euro bzw. Dollar verlangt, mit Ausnahme der Länder, in denen Prime Video wie bei uns eh zum Leistungsumfang des Prime-Angebots zählt und damit inkludiert ist. Für die Länder, in denen monatlich bezahlt wird, gibt es ein Einführungsangebot: Ein halbes Jahr lang werden monatlich lediglich 2,99 Dollar/Euro fällig.
Für Prime-Mitglieder aus Belgien, Kanada, Frankreich, Indien, Italien und Spanien ist das Angebot von Amazon Prime Video automatisch und ohne zusätzliche Kosten ab heute verfügbar. Kunden in den anderen neuen Prime Video Gebieten können sich für einen Einführungspreis von 2,99 Euro (oder 2,99 US-Dollar) pro Monat für die ersten sechs Monate anmelden – ein Rabatt von 50 Prozent auf den vollen Preis von 5,99 Euro (oder 5,99 Dollar) pro Monat. Jedes neue Mitglied kann Amazon Prime Video für sieben Tage unter PrimeVideo.com kostenlos testen.
via VentureBeat
Original-Artikel vom 18. November 2016:
Amazon Prime Video wird mit „The Grand Tour“ zum globalen Netflix-Konkurrenten
Kann Amazon Prime Video aktuell mit Netflix konkurrieren? Ja – wenn man in Deutschland wohnt, oder in den USA, in Großbritannien, Japan oder Österreich. Was wir oft vergessen, da wir diesen Service hierzulande bereits nutzen können: Im Vergleich zu Netflix, welches seit Anfang dieses Jahres in 190 Ländern – also quasi weltweit – verfügbar ist, kann Amazon Prime Video aktuell nur in den fünf aufgelisteten Ländern geschaut werden.
Lesenswert: Das alles bietet das Amazon Prime Abo
Das wird sich nun aber bald ändern, denn Amazon ließ die Protagonisten von „The Grand Tour“ – dem „Top Gear“-Nachfolger – verkünden, dass diese neue Show ab Dezember weltweit in mehr als 200 Ländern verfügbar sein wird und auch Jeff Bezos selbst teilte die guten News via Twitter mit.
Wer in einem Land wohnt, welches aktuell noch nicht in den Prime Video-Genuss kommt, kann sich auf dieser Seite informieren und registrieren. Für uns hier in Deutschland und Österreich sowie den anderen Prime-Kernländern geht es am heutigen Freitag los mit The Grand Tour – jeden Freitag folgt dann eine neue Folge!
Das bedeutet jetzt natürlich noch nicht, dass Amazon den globalen Rollout mit seinem kompletten Programm angekündigt hat, auch wenn Jeremy Clarksons Tweet das vermuten lässt.
So. People of Ireland, Canada, Australia and pretty well everywhere else. You WILL be able to watch the Grand Tour. Amazon has gone global.
— Jeremy Clarkson (@JeremyClarkson) November 16, 2016
Die Vermutung liegt aber nahe, dass Amazon im Sog der von Vielen sehnlichst erwarteten Show „The Grand Tour“ natürlich auch weitere Filme und Serien verfügbar machen wird in diesen neuen Ländern. In die gleiche Kerbe haut auch ein Bericht des Wall Street Journals, in welchem ein baldiger, globaler Rollout angekündigt wird.
Bereits jetzt ist Amazon qualitativ längst im Fahrwasser von Netflix und kann sowohl exklusive als auch starke selbst produzierte Serien vorweisen – allerdings nur in sehr wenigen Ländern. Mit der Ausweitung des Angebots auf über 200 Länder würde aus Amazon Prime Video dann ein tatsächlicher Netflix-Konkurrent auf Augenhöhe erwachsen. Uns Nutzern, die bereits jetzt schon Prime Video genießen, soll das recht sein – Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.
Quelle: TechCrunch