• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple Watch versagt den Dienst - Update auf watchO ...

von Carsten Drees

Next Story
Von iOS zu Android wechseln: Daten & Kontakte einf ...

von Sascha Pallenberg

Amazon Prime Video: Ab sofort weltweit für monatlich 5,99 Euro verfügbar

Ab sofort ist Amazon Prime Video weltweit in über 200 Ländern verfügbar. Der Video-Dienst ist in einigen Ländern im Prime-Abo enthalten, in allen anderen Nationen werden 5,99 Euro pro Monat fällig, zur Einführung jedoch ein halbes Jahr lang lediglich 2,99 Euro pro Monat.

von Carsten Drees am 14. Dezember 2016
  • Email
  • @casi242

Update vom 14. Dezember 2016:

Im letzten Monat schickte man uns mit The Grand Tour die Vorhut – jetzt kündigt es Amazon offiziell an: Ab sofort steht Amazon Prime Video Nutzern in über 200 Ländern zur Verfügung! Damit kann Prime Video jetzt weltweit geschaut werden, wobei Amazon nicht ins Detail geht, wie groß der Umfang jeweils in den einzelnen Ländern ist.

Regulär wird ein Preis von 5,99 Euro bzw. Dollar verlangt, mit Ausnahme der Länder, in denen Prime Video wie bei uns eh zum Leistungsumfang des Prime-Angebots zählt und damit inkludiert ist. Für die Länder, in denen monatlich bezahlt wird, gibt es ein Einführungsangebot: Ein halbes Jahr lang werden monatlich lediglich 2,99 Dollar/Euro fällig.

Für Prime-Mitglieder aus Belgien, Kanada, Frankreich, Indien, Italien und Spanien ist das Angebot von Amazon Prime Video automatisch und ohne zusätzliche Kosten ab heute verfügbar. Kunden in den anderen neuen Prime Video Gebieten können sich für einen Einführungspreis von 2,99 Euro (oder 2,99 US-Dollar) pro Monat für die ersten sechs Monate anmelden – ein Rabatt von 50 Prozent auf den vollen Preis von 5,99 Euro (oder 5,99 Dollar) pro Monat. Jedes neue Mitglied kann Amazon Prime Video für sieben Tage unter PrimeVideo.com kostenlos testen.

via VentureBeat

Original-Artikel vom 18. November 2016:

Amazon Prime Video wird mit „The Grand Tour“ zum globalen Netflix-Konkurrenten

Kann Amazon Prime Video aktuell mit Netflix konkurrieren? Ja – wenn man in Deutschland wohnt, oder in den USA, in Großbritannien, Japan oder Österreich. Was wir oft vergessen, da wir diesen Service hierzulande bereits nutzen können: Im Vergleich zu Netflix, welches seit Anfang dieses Jahres in 190 Ländern – also quasi weltweit – verfügbar ist, kann Amazon Prime Video aktuell nur in den fünf aufgelisteten Ländern geschaut werden.

Lesenswert: Das alles bietet das Amazon Prime Abo

Das wird sich nun aber bald ändern, denn Amazon ließ die Protagonisten von „The Grand Tour“ – dem „Top Gear“-Nachfolger – verkünden, dass diese neue Show ab Dezember weltweit in mehr als 200 Ländern verfügbar sein wird und auch Jeff Bezos selbst teilte die guten News via Twitter mit.

Wer in einem Land wohnt, welches aktuell noch nicht in den Prime Video-Genuss kommt, kann sich auf dieser Seite informieren und registrieren. Für uns hier in Deutschland und Österreich sowie den anderen Prime-Kernländern geht es am heutigen Freitag los mit The Grand Tour – jeden Freitag folgt dann eine neue Folge!

Das bedeutet jetzt natürlich noch nicht, dass Amazon den globalen Rollout mit seinem kompletten Programm angekündigt hat, auch wenn Jeremy Clarksons Tweet das vermuten lässt.

So. People of Ireland, Canada, Australia and pretty well everywhere else. You WILL be able to watch the Grand Tour. Amazon has gone global.

— Jeremy Clarkson (@JeremyClarkson) November 16, 2016

Die Vermutung liegt aber nahe, dass Amazon im Sog der von Vielen sehnlichst erwarteten Show „The Grand Tour“ natürlich auch weitere Filme und Serien verfügbar machen wird in diesen neuen Ländern. In die gleiche Kerbe haut auch ein Bericht des Wall Street Journals, in welchem ein baldiger, globaler Rollout angekündigt wird.

Bereits jetzt ist Amazon qualitativ längst im Fahrwasser von Netflix und kann sowohl exklusive als auch starke selbst produzierte Serien vorweisen – allerdings nur in sehr wenigen Ländern. Mit der Ausweitung des Angebots auf über 200 Länder würde aus Amazon Prime Video dann ein tatsächlicher Netflix-Konkurrent auf Augenhöhe erwachsen. Uns Nutzern, die bereits jetzt schon Prime Video genießen, soll das recht sein – Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.

Quelle: TechCrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Amazon
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
9. Juli 2021
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Neueste Tests
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing