• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ThinkPad P1 und P72: Lenovo stellt seine neuen Wor ...

von Felix Baumann

Next Story
Android 9.0 Pie: Alle großen Veränderungen der Ben ...

von Vera Bauer

Software

Amazon SDK: Alexa als Beifahrerin im Auto

Amazon hat für seine Alexa ein neues Einsatzgebiet. Mit einer neu veröffentlichten SDK will man die Sprachassistentin ins Auto holen, sodass sie dem Fahrer auch außerhalb des Wohnzimmers zur Seite stehen kann.

von Vera Bauer am 12. August 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Von allen Sprachassistenten bevorzuge ich am liebsten den Google Home. Das ist eine persönliche Meinung und glücklicherweise haben wir ja einige persönliche Assistenten von verschiedenen Unternehmen zur Auswahl, sodass sich jeder seinen Liebsten raussuchen kann. Nun ist Amazon auf dem Vormarsch, seine Alexa vom Wohnzimmer ins Auto der Nutzer zu befördern.

Um diese Entwicklung voranzutreiben, hat Amazon in dieser Woche ein Software-Development-Kit (SDK) zum Downloaden herausgebracht. Dieses Entwickler-Tool soll es Automobilherstellern einfacher machen, Alexa in die Infotainment-Systeme ihrer Fahrzeuge zu integrieren. Wer sich das genauer anschauen mag, findet das SDK auf GitHub. Es ist für jedermann verfügbar.

Fahrer können dann natürlich alle Vorteile von Alexas Skills nutzen und zum Beispiel nach dem Wetter fragen und Musik streamen. Doch, wie schon erwähnt, wird die Sprachassistentin im Infotainment-System sitzen, sodass man über sie auch die Navigation, Medien oder die Klimaanlage steuern kann.

„At Amazon, we believe voice is the best way to interact with devices in nearly every setting. Our vision has always been for Alexa to be at your side, ready to help when you need it. We’ve already seen Alexa make customers’ lives more convenient and more productive at home and at work, and we’re excited to expand those capabilities so customers never have walk out the door without her.“ Amazon Mitteilung

Die Ankündigung zeigt mal wieder, dass auch das Auto langsam in den Smart Home Bereich integriert wird. Unsere Fahrzeuge entwickeln sich immer mehr zu Computern auf Rädern und deshalb ist solch eine Bereitstellung eines Sprachassistenten keine schlechte Idee. Amazon spielt nun die gleiche Karte wie Apple mit seinem CarPlay und Alphabets Android Auto, die sich damit auch immer mehr in die Automobilbranche vortasten.

Amazon arbeitet bereits mit einer Reihe von Automobilherstellern wie Toyota, Ford und Mercedes-Benz zusammen, die Alexas Skills schon in einigen ihrer Fahrzeuge integriert haben. So lässt sich beispielsweise die Zentralverriegelungen bei manchen Anbietern über den smarten Lautsprecher steuern. Auch wenn die Liste der Automobilpartner noch sehr überschaubar ist, öffnet sich Amazon einem neuen Markt, was für das Unternehmen wieder einige Vorteile mit sich bringen dürfte.

via: qz

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Amazon
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing