• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
WhatsApp nimmt dir zu viel Speicherplatz weg? - ne ...

von Michael Sprick

Next Story
Studie beschreibt Mechanismus hinter genetisch bed ...

von Michael Sprick

Nachhaltigkeit

Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop

Nachhaltige und zertifizierte Produkte sollen besser beworben und so der Verkauf von nachhaltigen Gütern angekurbelt werden. Aber bringt das etwas?

von Felix Baumann am 3. November 2020
  • Email
Bild: Daniel Eledut

Gerade während der Coronavirus-Pandemie zeigten Absatzzahlen, dass immer mehr Produkte im Internet geordert werden. Neben den klassischen Einzelhändlern hat vor allem Amazon von der Krise profitiert und sein Versandvolumen stark erhöht. Das wird sich wahrscheinlich auch nach der Pandemie kaum ändern, werden heute bereits 4 bis 5 Milliarden Pakete von Amazon jährlich weltweit ausgeliefert.

Aber wie kann die Plattform noch nachhaltiger werden? Geht es nach dem Strategen beim Onlinehändler dann durch das Anbieten von nachhaltigeren Produkten. So wurde bereits letzte Woche ein kleiner Bereich innerhalb des Shops eingerichtet, in dem sich nachhaltige Marken und Produkte tummeln. Nach Amerika sind damit auch das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien mit dabei.

Viele ordern heute blitzschnell bei Amazon (Bild: Christian Wiediger)

Im neuen, nachhaltigen Bereich findet man beispielsweise plastikfreie Produkte oder Waren mit einem nachhaltigen Siegel. Zum Start stehen 40.000 Produkte in den virtuellen Regalen, viele sind von Fairtrade oder Carbon Trust zertifiziert. Das aktuell in Deutschland zur Verfügung stehende Produktportfolio konnte ich leider noch nicht einsehen. Amazon hat zwar bereits einen Link unter “Alle Kategorien” platziert, dieser führt aber (noch) ins Nichts.

Die Reaktionen auf das neue Angebot sind gemischt. Viele Umweltorganisationen kritisieren, dass 40.000 Produkte am von Amazon verschifften Gesamtvolumen deutlich zu wenig sind. Greenpeace UK beschuldigt das amerikanische Unternehmen sogar, dass es “implizit zugibt, dass das restliche Geschäftsmodell nicht den Anforderungen entspricht”.

Wie kann Amazon nachhaltiger werden?

Es gibt aber auch positiven Zuspruch. Der Leiter der Politikabteilung bei “Friends of Earth” spricht davon, dass es sich bei der Initiative um einen kleinen Schritt in die richtige Richtung handelt. Trotzdem liegt noch eine weite Reise vor dem Unternehmen, bis ein größerer Anteil der Produkte nachhaltiger hergestellt und versandt werden.

Ich sehe die Ankündigung mit gemischten Gefühlen. Zwar ist es schön, dass Amazon jetzt auch nachhaltigere Produkte anbietet, ich glaube aber nicht, dass der neue Bereich erfolgsversprechend ist. Viele Menschen, die einen nachhaltigeren Lebensstil zelebrieren wollen, werden ihre Produkte wohl kaum auf Amazon bestellen, sondern lieber im Laden um die Ecke ihren Bedarf decken.

via The Guardian


Mehr Nachhaltigkeit:
  • Podcast STBNHCKR #2 – Kilian Kaminski: Nachhaltiges E-Commerce?
  • Amerikaner könnten durch nachhaltige Energieträger Milliarden einsparen
  • Google erhöht Anteil an recycelten Rohstoffen bei eigenen Geräten
Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit Shopping
Amazon
Ähnliche Artikel
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
26. Februar 2021
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
Klimawandel: Erste Worst-Case-Szenarien zeigen sich auf unserer Erde
25. Februar 2021
Klimawandel: Erste Worst-Case-Szenarien zeigen sich auf unserer Erde
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
24. Februar 2021
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
19. Februar 2021
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten