• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Windows 10 soll am 29. Juli als kostenloses Update ...

von Christian Schrade

Next Story
#neversettle - OnePlus will sein Hashtag zurück

von Matthias Schleif

Mehl, Milch und Co von Amazon?

Amazon will in Zukunft eigene Lebensmittel verkaufen

Wie das Wall Street Journal erfahren hat, will Amazon in Zukunft nicht nur frische Lebensmittel von Drittherstellern liefern, sondern auch auf eigene Produkte setzen. In Verhandlungen ist man zur Zeit mit der Firma TreeHouse Foods.

von Christian Schrade am 29. Mai 2015
  • Email
Amazon Fresh Lieferdienst in den USA

Es ist schon ziemlich verrückt, wie sich Amazon über die Jahre verändert hat. Gegründet im Jahr 1994, spezialisierte man sich zunächst auf den Verkauf von Büchern. Später kamen dann auch CDs und DVDs dazu, ein Bereich, in dem man sogleich Marktführer wurde. Seit ich denken kann ist Amazon aber der Ort im Internet, wo man so ziemlich alles bekommt.

In den letzten Jahren setzt der Versandriese allerdings auch verstärkt auf Produkte, die man sonst in einem Einkaufsmarkt wie Real oder REWE kaufen würde. Dazu passt auch ein aktueller Bericht des Wall Street Journals: Dieser spricht davon, dass Amazon in Zukunft eigene Lebensmittel verkaufen will.

amazon-fresh-lieferdienst

In den US-amerikanischen Städten Seattle, San Francisco, Los Angeles und New York gibt es bereits den Service mit dem Namen AmazonFresh, der Lebensmittel und andere Güter direkt vor die Haustür liefert. Zur Zeit handelt es sich bei den Produkten allerdings noch um Mehl, Butter und Milch von Drittanbietern.

Das soll sich nun relativ bald ändern. In den USA werden, sobald sich die ganze Sache konkretisiert, die Produkte wohl als erstes verkauft. Dort nimmt man es dann mit den Supermarktriesen Walgreens, Walmart und Target auf. Diese haben über lange Zeit auf das Vertrauen der Kunden hingearbeitet und sich so ihre Loyalität verdient.

Liefermöglichkeiten von AmazonFresh

Wenn Amazon das bei den Leuten auch schafft, sehe ich keinen Grund, weshalb ich in Zukunft noch zum Supermarkt fahren muss, wenn mal wieder die Milch zur Neige geht. Denn in Verbindung mit den speziellen Liefer-Services, die Produkte innerhalb weniger Stunden zuhause erscheinen lassen, wird die ganze Sache erst recht interessant.

Aber wie bereits gesagt: Der Service wird zunächst sowieso nur in ausgewählten Städten der USA starten. Und selbst diesbezüglich sind noch keine Details genannt worden. Bis wir in Deutschland also in den Genuss von Amazon-Milch kommen, dürfte das noch ein bisschen dauern.

Quelle: Wall Street Journal

via: The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Amazon
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing