Es bleiben nur noch wenige Tage, bis klar wird, wer die Vereinigten Staaten von Amerika für die nächsten 4 Jahre führen wird: Donald Trump, überzeugter Leugner des Klimawandels, tritt gegen Joe Biden an, der die Gefahr durch die Umwelt erkannt hat. Eine neue Studie zeigt nun, wie falsch Trump bezüglich des Ausbaus von erneuerbaren Energien liegt, dieser könnte zu Einsparungen von bis zu 321 Milliarden US-Dollar pro Jahr führen.
Aber schauen wir noch mal etwas genauer auf die beiden Kandidaten. Joe Biden möchte bis 2035 den Ausstoß von Treibhausgasen bei der Stromerzeugung auf null reduzieren, bis 2050 soll das Land dann vollständig klimaneutral wirtschaften. Weiterhin will der demokratische Kandidat 2 Billionen Dollar in den Aufbau von Millionen neuen Jobs in der Branche und den Ausbau von Haushalten und Regierungsgebäuden (Ziel: mehr Energieeffizienz) investieren.

Donald Trump ist hingegen skeptisch und betont immer wieder, dass der Ausbau von erneuerbaren Energien viele Jobs vernichten könnte. Im Kampf für den Klimawandel sind nur geringe Haushaltsmittel vorgesehen, in den letzten 4 Jahren sind auch zunehmend Gelder für die Umweltbehörde EPA zusammengestrichen worden. Motto: “Wenn der Klimawandel existiert, wieso ist es noch so kühl?”
Eine Analyse von Rewiring America zeigt nun, welche Vorteile die Amerikaner:innen von einem Wandel hätten. Würden die von amerikanischen Haushalten benötigte Energie ausschließlich nur noch aus nachhaltigen Quellen stammen, dann könnte jeder Haushalt mit Einsparungen von bis zu 2.500 Dollar pro Jahr rechnen. Hochgerechnet auf alle Haushalte sind das dann die eingangs erwähnten 321 Milliarden US-Dollar. Rechnet man dann noch die Kosten für abgewendete Klimakatastrophen hinzu, entsteht ein hübsches Sümmchen.

Letztlich haben die Bürger:innen der Vereinigten Staaten ihr Schicksal in der Hand. In etwa 2 Wochen wissen wir, welchen Kurs das Land in Zukunft beim Thema Klimawandel einschlagen wird. Mit Vollgas in die Klimakatastrophe oder im Rückwärtsgang zu einem besseren und nachhaltigerem Amerika. Ich hoffe, dass die Umweltkatastrophen des Jahres 2020 den Menschen die Augen geöffnet haben.
via The Guardian