Letzte Woche zeichnete es sich bereits ab, dass heute Android 10 seinen offiziellen Start zelebrieren würde. Einige Support-Mitarbeiter des Unternehmens waren sehr mitteilungsbedürftig, was den Termin anging und so ist es keine Überraschung, dass Android 10 nun tatsächlich da ist.
Noch ein paar Tage vorher stellte sich bereits heraus, dass wir uns von den Süßigkeiten verabschieden müssen und Googles mobiles Betriebssystem tatsächlich nur ganz schlicht Android 10 heißen wird, ohne jeglichen Beinamen. Wenn es euch zu lange dauert, bis die neue Software offiziell auf eurem Pixel-Smartphone aufläuft, könnt ihr auch jetzt bereits auf die Factory Images oder die OTA-Downloads zugreifen.
Wer sich schon durch die verschiedenen Beta-Versionen gehangelt hat, weiß natürlich längst, welche Veränderungen auf ihn zukommen — seit der letzten Beta hat sich nicht mehr sonderlich viel getan. Zu einer der wichtigsten Neuerungen gehört der Dark Mode.
Noch spannender dürfte aber sein, wie gut die Nutzer mit den neuen Gesten zurecht kommen. Per Geste könnt ihr damit den Start-Screen aufrufen, in die letzte App zurückgehen und zwischen Apps wechseln. Die Stoßrichtung Googles ist klar: Mit diesen Gesten kann man sich langsam von den Funktions-Buttons verabschieden.
Nur einen Fingertipp entfernt sind die automatischen Untertitel. Damit könnt ihr euch Videos, Podcasts und auch Sprachnachrichten untertiteln lassen. Kleiner Haken: Erst mal funktioniert das nur in englischer Sprache.
Damit man sich aufs Wesentliche konzentrieren kann, hat Google den Fokus-Modus eingeführt, Digital Wellbeing wird um Family Link ergänzt und mit Android 10 werden auch in punkto Sicherheit und Kontrolle nochmal Verbesserungen vorgenommen. Das sind natürlich nur die wichtigsten Neuerungen. Einen Überblick bekommt ihr im Google Blog oder direkt auf der Android 10-Seite.
via Caschys Blog