• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook lässt in Zukunft auch in Essen löschen

von Carsten Dobschat

Next Story
Disney trennt sich von Netflix und startet 2019 ei ...

von Jake Pietras

Kommentare

Android 7.0 “Nougat”: Kurz vor Android-“O”-Start immer noch unter 15 Prozent

Android 7.0 und 7.1 befindet sich neuesten Zahlen von Google nach immer noch in der Minderheit auf den erfassten Android-Geräten. Kurz vorm Release von Android 8.0 erreicht man weniger als 14 Prozent Anteil.

von Carsten Drees am 9. August 2017
  • Email
  • @casi242

Ja, nicht mehr lange und wir bekommen die finale Version von Android “O” kredenzt. Version 8.0 wird aber auch dieses Jahr wieder mit den selben Problemen zu kämpfen haben wie alle seine Vorgänger: Google hat das OS zwar fertig, aber niemand kann es nutzen. Wie gewohnt werden zunächst die Google-Handsets versorgt, Monate später folgen dann die Flaggschiffe der Konkurrenz.

Android 8.0: Diese Smartphones erhalten das Update auf Android „O“

Kein Wunder also, dass sich die Fans der iOS-Konkurrenz hier vor Lachen kringeln und ebenfalls kein Wunder, dass es ewig braucht, bis eine neue Version akzeptable Marktanteile erreicht. Das sehen wir jetzt auch wieder an den aktuellen Zahlen zur Android-Verteilung, die Google veröffentlicht hat.

Immerhin läuft den neuesten Zahlen zufolge mittlerweile auf drei von vier Android-Geräten wenigstens Android 5.0 Lollipop, aber Android 7.0 bzw. 7.1 Nougat findet sich auch ein knappes Jahr nach dem Release lediglich auf den wenigsten Smartphones. Exakt 13,5 Prozent erreichen die beiden Nougat-Iterationen in diesem Monat, womit sowohl Android Marshmallow als auch die Vorgänger Lollipop und KitKat sogar noch stärker vertreten sind.

Android 6.0 Marshmallow kommt aktuell auf 32,3 Prozent, bei 5.0 und 5.1 Lollipop sind es 29,2 Prozent und bei 4.4 KitKat immerhin noch 16,0 Prozent. Damit kann sich Nougat zwar im Vergleich zum Vormonat um zwei Prozent verbessern, dennoch halte ich diesen winzigen Marktanteil unter allen Androiden nach einem knappen Jahr für ein Armutszeugnis.

Ermittelt wurde wie immer über die Zugriffe auf den Play Store, wobei nur die Versionen oberhalb von einem 0,1-prozentigen Marktanteil berücksichtigt wurden. Alles, was sich unterhalb von Gingerbread befindet, wird hier also nicht mehr erfasst. Die Zahlen wurden in einer siebentägigen Periode ermittelt, die am 08. August endete.

Eigentlich erwarten wir auch jeden Moment die Ankunft von Android 8.0, was bedeuten würde, dass Google dieses Jahr ein kleines bisschen früher dran ist im Vergleich zu den Vorjahren. Das wird aber auch nichts daran ändern, das wir messbare Daten zu Android O wieder erst im Winter erhalten und unter dem Weihnachtsbaum so gut wie kein Smartphone mit aktuellem Android liegen dürfte.

Ich hoffe Jahr für Jahr darauf, dass Google — und die Hardware-Partner — diese Geschichte besser in den Griff bekommen, aber vermutlich werden wir uns auch noch bei Android 15 über diese Wartezeiten ärgern.

Quelle Android Developers

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Jennifer Lopez: neues Musikvideo mit LG G8 ThinQ Produktplatzierung
Android Android 4.4 Kitkat Android 5.0 Lollipop Android Ice Cream Sandwich Android Jelly Bean Android Marshmallow Android Nougat Software
Google
Ähnliche Artikel
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
26. November 2019
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
9.0
Das Huawei P30 Pro ist seit langem wieder ein Smartphone, was mir wirklich Spaß in der Nutzung gemac ...
Ein Tag im Leben mit dem Huawei P30 Pro – 36 Stunden Edition
2. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Huawei P30 Pro – 36 Stunden Edition
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten