• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Tesla goes K.I.T.T. - brauchen wir tatsächlich spr ...

von Carsten Drees

Next Story
Gerichtsurteil gefällt: KI-geschriebene Artikel si ...

von Vera Bauer

Kurzmeldungen

Android-Bloatware, Windows 7-Ende, Apples Battery Cases und Hyundai

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 13. Januar 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Es ist Montag, der 13. Januar 2020. Zeit also sich in den Kurzmeldungen anzusehen, was am vergangenen Wochenende los war. Eins ist klar: Es war ein ruhiges Wochenende.

Brief gegen Android-Bloatware

Käufer eines Android-Smartphones sehen sich meist mit Bloatware konfrontiert. Neben den Google-Apps, die standardmäßig vorinstalliert werden, schaffen es häufig auch Anwendungen aufs Smartphone, die es in dieser Form nicht im Play Store gibt. Das mahnen jetzt 50 Privatsphäre-Organisationen in einem offenen Brief an Google an.

Bloatware kann zu Sicherheitslücken führen (Bild: Tinh Khuong).

Wie 9TO5 Google berichtet, ist der Hauptgrund, dass mit den vorinstallierten Apps zusätzliche Sicherheitslücken auf das Endgerät gelangen. Eine Studie, die im Brief erwähnt wird, spricht davon, dass 91 Prozent der Applikationen meist nicht in der gleichen Form, wie im Play Store auftauchen und damit nicht regelmäßig geupdatet werden. Der Nutzer kann dagegen nichts tun: Die Apps lassen sich nicht deinstallieren.

Windows 7 erreicht Supportende

In diesem Jahr ist es so weit: Das einst beliebteste Betriebssystem von Microsoft – Windows 7 – erreicht nach langen Jahren sein Supportende. Was für viele eher nicht relevant erscheinen mag, ist vor allem für Unternehmen ein großes Problem. Das berichtet auch die Süddeutsche Zeitung.

Windows 7 erreicht das Supportende.

Schaut man sich verschiedenste Statistiken an, dann hat das Betriebssystem noch immer einen Marktanteil von 25 Prozent bis 30 Prozent. Solltet ihr also noch einen Rechner mit Windows 7 nutzen, dann erhaltet ihr ab dem 14. Januar keine Updates mehr. Das Gerät kann dann zum Sicherheitsrisiko werden. Unternehmen erhalten eine Gnadenfrist: Sie können für den erweiterten Support bezahlen.

Apple ersetzt Battery Case

Falls ihr ein iPhone besitzt und mit einer Akkuladung nicht wirklich über den Tag kommt, dann versprechen die Battery Cases von Apple einen extra Energieschub. Wie TechRadar in einem Bericht mitteilt, scheint es aber bei den Versionen für das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR zu Problemen gekommen sein.

Battery Cases ermöglichen längere Nutzungszeiten.

Einige Hüllen scheinen entweder das iPhone oder sich selbst nur mangelhaft aufzuladen. Betroffen sind Chargen aus dem Zeitraum Januar 2019 bis Oktober 2019 in allen verfügbaren Farben. Sofern ihr also in diesem Zeitraum ein Battery Case gekauft habt und Probleme habt, könnt ihr einen Austausch in jedem Apple Store oder bei einem autorisierten Drittanbieter vornehmen.

Hyundais neue GPS-Technologie

Die CES 2020 hat inzwischen ihre Tore geschlossen. Trotzdem bleiben noch immer Themen in unserer Redaktions-Mailbox hängen. So hat beispielsweise Hyundai eine Zusammenarbeit mit Valeo und Hexagon bekannt gegeben, die eine noch detailliertere GPS-Ortung in Fahrzeugen ermöglichen soll.

Die Ortung durch GPS wird immer genauer (Bild: Samuel Foster).

Grundsätzlich können reguläre Systeme heutzutage eine Ortung auf wenige Meter genau durchführen (meist 1,5 Meter bis 3 Meter). Mit der neuen Technologie können Fahrzeuge mit nur wenigen Zentimetern Abweichung lokalisiert werden. Gerade für das Absenden eines Notrufs oder auch das autonome Fahren sind solche konkreten Daten essenziell.

Neues aus der Redaktion:

  • Nach beunruhigendem Bericht: Skype-Gespräche werden jetzt in “sicheren” Einrichtungen überprüft
  • Amazon entlässt Mitarbeiter: Kundendaten wurden an Dritte gegeben
  • Huawei verkauft nach eigenen Angaben 100.000 Mate X pro Monat
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Bühne frei für spannende Innovationen: Reply präsentiert sich bei der Xchange in München
Android Cars Connected Life Security Smartphones Software Windows Zubehör Hyundai
AppleGoogleMicrosoft
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten