• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
DuWear: Baidu stellt eigenes Wear OS vor und kündi ...

von Matthias Schleif

Next Story
Samsung Galaxy S6 und S6 edge: Kamera-Features und ...

von Matthias Schleif

Android for Work ab sofort im PlayStore

Google hat offenbar sein "Android for Work" Projekt in die erste Zielgerade geführt, denn ab sofort ist das Softwarepaket aus dem PlayStore zu beziehen. Damit lässt sich eine eindeutige Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Bereichen auf dem Smartphone einrichten, die zusätzlich eine Verschlüsselung erlaubt und mit eigenen Passwörtern geschützt wird. So ganz für "Jedermann" ist die App aber noch nicht gedacht.

von Matthias Schleif am 16. April 2015
  • Email
  • @McMad

Android Work im BlackBerry 10 Modus

Mit dem BlackBerry 10 OS bzw. den passenden BlackBerry Smartphones Z10 führten die Kanadier einen solchen Modus zum ersten Mal vor und ich muss sagen: auf der Releaseveranstaltung waren die meisten doch davon am ehesten angetan. Nun hat ja BlackBerry so ein bisschen das Problem der allgemein recht dünnen Verbreitung sowie der nur bedingten Kompatibilität mit Android, doch dass auch Google in solch einer Trennung einen Sinn erkannte, macht das Feature nun allgemein verfügbar.

androidforwork
Allgemein heißt in diesem Fall “auf Antrag”, denn die jeweilige Firma sowie die Nutzernamen werden von Google abgefragt, bevor ein Download möglich ist. Es scheint aber geplant zu sein, die Android for Work App auch allgemein frei zu geben, denn in der Beschreibung heißt es:

“Android for Work is currently restricted to select partners“

android_for_work

androidforwork3

BYOA – Bring your own Android

Sind diese Hürden dann überwunden und die App ist installiert, findet sich unter den Icons eine kleine Arbeitstasche, hinter der sich eben Android for Work befindet. Wie man auf dem Bild sieht, ist darin eine Mail- und Kontaktverwaltung, Worksheets und ein Wiedervorlage-Programm hinterlegt, aber auch die Möglichkeit zu übergeordneten Einstellungen implementiert, die sich dann natürlich nur auf den “Jobbereich” beziehen.

androidforwork2

 

Die Möglichkeit zur eindeutigen Trennung zwischen privatem und geschäftlichem Bereich auf dem Smartphone stützt nicht nur den Trend zum BYOD, sondern dürfte auch vielen Anwendern recht sein, die mit den Bereichen teilweise durcheinander kommen oder sich in ihrem Privatleben von geschäftlichen Dingen gestört fühlen. Inwieweit die Bereiche “seamless”, also mit einer einfachen Geste o.Ä. zu wechseln sind, müssen die ersten Tests davon zeigen.

Denn sich in seinem Privatleben von der Arbeit zu trennen, ist für die meisten wohl ok. Auf der Arbeit private Nachrichten zu verpassen, aber nicht unbedingt.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
Google
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten