• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Spotify: So findet ihr raus, was ihr 2017 am häufi ...

von Carsten Drees

Next Story
Liebe SMS: Happy Birthday, alles Gute und auf Wied ...

von Carsten Drees

Android Oreo (Go Edition) für Einsteiger-Smartphones vorgestellt

Zusammen mit dem Start von Android 8.1 morgen stellt Google jetzt auch die "Go Edition" von Android Oreo vor, die ganz speziell auf schwächere Einsteiger-Geräte ausgelegt ist. 

von Carsten Drees am 5. Dezember 2017
  • Email
  • @casi242

Morgen startet ganz offiziell Android Oreo 8.1, was trotz seiner Verbesserungen gegenüber 8.0 aufgrund der bislang eher geringen Verbreitung wohl eher einen überschaubaren Kreis von Smartphone-Nutzern interessiert. Gleichzeitig schickt Google aber auch die „Go Edition“ von Android Oreo ins Rennen und die dürfte mittelfristig gerade in Ländern wie Indien auf großes Interesse stoßen.

Android Go haben wir im Rahmen der diesjährigen Google I/O 2017 kennen lernen dürfen als Android-Variante für sehr günstige Smartphones, die technisch eher schwach auf der Brust sind. Im heutigen Blog-Beitrag erklärt Google noch einmal kurz, was hinter Android Go steckt:

A powerful experience for entry-level smartphones. It’s the best of Android, built with new and reimagined apps, so even the most affordable Android smartphones are as sweet as can be.

Es ist also eine extra für Einsteiger-Smartphones optimierte Google-Version, die auch auf den Hobeln vernünftig läuft, die nur mit einem Arbeitsspeicher von 512 MB bis 1 GB ausgestattet sind. Android Oreo (Go Edition) steht grundsätzlich erst einmal auf drei Säulen:

  • Betriebssystem: Kommt mit Performance- und Speicher-Verbesserungen, zudem mit Daten-Management-Funktionen und Sicherheits-Features.
  • Google Apps: Ein speziell für Android Go angepasster Satz von bekannten Google Apps, die ebenfalls leichter gestaltet wurden und auch diejenigen abholen sollen, die zum allerersten Mal online sind.
  • Google Play Store: Ebenfalls eine angepasste Version des Stores, mit dem grundsätzlich jede App heruntergeladen kann, bei der ihr aber die Apps, die mit einem schwächeren Smartphone optimal genutzt werden können, explizit hervorgehoben werden.

Mit Android One hat Google diesen Ansatz – nacktes, voll funktionierendes Android für Einsteiger-Geräte – bereits schon mal verfolgt, mit Android Go wird es nun aber noch konsequenter umgesetzt. Bedeutet für die Nutzer, dass ihr nicht nur alle Vorteile Androids inklusive Sicherheits-Updates genießen könnt, sondern auch massig Platz auf eurer Kiste einspart gegenüber der herkömmlichen Version:

Verbrauchter Speicherplatz von Android Go im Vergleich zum normalen Android

Nutzer von Android Go profitieren also nicht nur davon, dass das OS auch mit sehr wenig Arbeitsspeicher und schwachen Prozessoren genutzt werden kann, sondern spart auch bei diesen Einsteiger-Devices kostbaren Speicherplatz. Schließlich haben wir es gerade bei diesen günstigen Modellen oftmals noch mit Speichergrößen von 8 GB zu tun.

Mit dem Start von Android Oreo (Go Edition) schickt Google auch zeitgleich Google Go (vorher Search Lite) und Files Go (Dateimanager) ins Rennen. Die Kalifornier schnüren also ein attraktives Gesamtpaket für die Nutzer schwächerer Smartphones aka Internet-Einsteiger.

Files von Google
Files von Google
Download QR-Code
Files von Google
Entwickler: Unbekannt
Preis: Kostenlos

Im Blog-Artikel erwähnt man auch erneut, dass man aktuell bei über zwei Milliarden aktiven Android-Geräten angelangt ist, von denen mittlerweile mehr aus Indien als aus den USA stammen. Damit könnt ihr also auch erahnen, in welchen Gefilden die Android Go-Geräte an den Start gehen werden, die laut Google in den nächsten Monaten vorgestellt werden und dem Unternehmen dann die nächste Milliarde Nutzer ermöglichen sollen.

Hierzulande werden wir also eher nicht in den Genuss kommen, aber das wird wohl auch an der jeweiligen Verkaufspolitik der einzelnen Hersteller liegen. Wir halten euch jedenfalls auf dem Laufenden, sobald die ersten Devices angekündigt werden.

Quelle: Google via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Android Oreo Software
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing