• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
"Betroffene Kreise" wollen Ad-Blocker verbieten la ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Nicht tot zu kriegen: Netzsperren kommen wieder - ...

von Carsten Dobschat

Android TV auf Raspberry Pi und x86 portiert

Android TV lässt beim non-linearen Fernsehen kaum Wünsche offen. Wer noch einen Raspberry Pi oder einen HDMI-Stick mit x86 Chip herum liegen hat, kann nun Android TV auch auf diesen Geräten installieren. Völlig inoffiziell natürlich.

von Andreas Voetz (ehemaliger Autor) am 21. Juni 2016
  • Email
  • @AndreasVoetz

Über den Sinn und Unsinn einer Portierung auf verschiedene Systeme kann man sich vortrefflich streiten. Beispielsweise bei Windows 95 auf einer Apple Watch. Anders sieht dies mit Software aus, die einem einen Mehrwert bieten kann. Wer vom sogenannten linearen Fernsehen gelangweilt ist, kann sich diverse Set Top Boxen wie die Nvidia Shield kaufen, um IPTV auf den heimischen Bildschirm zu holen. Wer noch einen Raspberry Pi oder einen HDMI-PC-Stick mit x86 Chipsatz zu Hause rum liegen hat, kann das jetzt ebenfalls. Völlig inoffiziell natürlich.

Der Bastler Geek til it hurtz hat bereits vor ein paar Wochen Android TV für die Raspberry Pi portiert und nun mit der Unterstützung für x86 Chipsätze nachgelegt.

Bisher lief Android TV nur auf ARM-Chipsätzen, was diverse Tablets aber auch HDMI-Sticks links liegen ließ. Google versprach zwar eine Version für den x86, lässt sich damit aber viel Zeit. Die x86 Version liegt inzwischen im zweiten Release vor, soll aber noch ziemlich unrund laufen. Während Kodi und andere Programme gut laufen, soll Youtube noch Probleme bereiten.

Warum soll man sich nun Android TV auf dem Stick oder Mini PC installieren? Weil man es kann. Beides gibt es inzwischen für kleines Geld zu kaufen und insbesondere Raspberry Pi Nutzer sind ja bekannt dafür, das eine oder andere Experiment mitzumachen. Ich bin stark am überlegen, mir einen zuzulegen, da der Chromecast-Stick nicht der Weisheit letzte Schluss ist und die Amazon TV Box doch ziemlich limitiert ist.

Außerdem kann ich dann Saschas HowTo mit 400 IPTV Sendern mal genauer nachspielen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Android Streaming
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Apple ermöglicht ab kommenden Jahr das Zahlen außerhalb des App Stores
3. September 2021
Apple ermöglicht ab kommenden Jahr das Zahlen außerhalb des App Stores
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing