• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Virtuelle Probefahrt im Volkswagen Golf R Touch

von Jan Gleitsmann

Nicole Scott auf virtueller Probefahrt mit dem VW Golf R Touch.
Next Story
Box World Tour 2015: Die Cloud als zentrale Plattf ...

von Christian Müller

Android überholt iOS jetzt auch bei Einnahmen

In den letzten Jahren sind schon so einige Hürden gefallen, was das Rennen um die Spitze im Markt der mobilen Betriebssysteme angeht. In der Verbreitung hat Android das iOS längst überholt, mit dem nun erreichten Vorsprung bei den Gesamteinnahmen könnte jedoch ein noch wichtigerer Meilenstein erreicht sein.

von Matthias Schleif am 8. Mai 2015
  • Email
  • @McMad

Die schiere Anzahl

Rund 80% aller Smartphones laufen heute mit Android, doch noch immer werden Apps zuerst für iOS entwickelt. Ob Sky, der Spiegel oder Porsche, fast immer wurden bisher zuerst die Apple-Kunden bedient, das empfanden viele als den größten Nachteil. Der Grund dafür war eben der höhere Rückfluss der investierten Gelder für Werbung, Apps und In-App Kaufmöglichkeiten, weshalb sich auch Agenturen und dergleichen auf diese Schiene eingeschossen hatten.

In den USA gibt es aber seit neustem entsprechende Gegenbeispiele, eben aufgrund der erreichten, besseren Ergebnisse mit Android. Die beiden größten Mobile-OS sorgten jeweils für 45,4% (iOS) bzw. 45,8% (Android) sogenannten „Ad Revenue“ des Gesamtmarkts, wobei sich der Vorsprung in Q1/2015 zum ersten Mal drehte. Der Grund dafür, dass bei so einer Übermacht in der Verbreitung der “Ad Revenue” nicht schneller besser wurde, liegt mal wieder in China.

PlayStore_4_5_10

Ohne Play Store keinen Umsatz

Im Land der untergehenden Sonne Reich der Mitte ist es nämlich so geregelt, dass auf den dort vertriebenen Android-Smartphones häufig kein Play Store Programm und auch sonst keine der Google Apps vorinstalliert sind, weswegen ein großer Teil der Einnahmen durch Apps, In-App-Services und Werbung über Android in bisherigen Studien nicht mitberechnet wurden. Die Anwender dort wickeln ihre Käufe – wenn überhaupt – eben über externe App Stores von Drittanbietern ab und da es in China nun mal sehr viele Menschen gibt, macht das eben auch einen nicht unerheblichen Teil der Gesamt-Einnahmen aus; abgesehen davon ist Apple ja auch erst seit einigen Monaten dort vertreten.

Das Kopf-an-Kopf-Rennen ist aber lange noch nicht entschieden, denn es gibt noch diverse Bereiche, in denen der Konkurrent aus Cupertino die Nase vorn hat.Beispielsweise heißt es zu diesem Thema auch, Apple habe dennoch mehr an iOS verdient, als Google an Android, was einem geringeren Anteil für Entwickler entsprechen dürfte.

Ob auch Microsoft mit seinem Windows Mobile 10 in diese Sphären wird vorstoßen können, ist sehr fraglich. Blackberry, Ubuntu und andere werden es noch ungleich schwerer haben.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Analysen Android iOS Markt
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing