Einmal im Monat ist es soweit und Google präsentiert neue Zahlen zur Verteilung der jeweiligen Android-Versionen. Wir sehen dort also, wie viele Devices noch mit überholten Versionen herum krücken und wo sich bereits aktuelle Software befindet. Auch dieses Mal geht der Blick bei der Übersicht direkt nach ganz unten, wo sich die jüngste Version – also Android Lollipop – befindet: Android 5.0 Lollipop liegt da nun bei glatten neun Prozent, dazu kommen noch einmal 0,7 Prozent der Android-Geräte, die sogar über Version 5.1 verfügen.
Android Lollipop bald zweistellig
In der Summe macht das 9,7 Prozent Marktanteil, womit wir im nächsten Monat dann mit einem zweistelligem Wert rechnen dürfen. Gegenüber dem Vormonat ist das übrigens ein Plus von 4,3 Prozent – also fast eine Verdoppelung! Android 4.4 KitKat kommt in diesem Monat bei 39,8 Prozent ins Ziel, Android Jelly Bean gesamt auf 39,2 Prozent und Android Ice Cream Sandwich immerhin noch auf 5,3 Prozent. Android 2.3 Gingerbread verliert weiter auf 5,7 Prozent und Froyo spielt mit 0,3 Prozent so gut wie keine Rolle mehr.
Wie immer weist Google die Entwickler auch dieses Mal wieder darauf hin, dass Versionen mit weniger als 0,1 Prozent Anteil nicht mehr aufgeführt werden (Froyo dürfte also auch bald raus fallen) und dass nur Geräte berücksichtigt werden, die die Google Play Store-App nutzen.
Festzuhalten bleibt, dass nun 88,7 Prozent der erfassten Android-Devices wenigstens Android Jelly Bean vorweisen können, auf immerhin fast 50 Prozent (49,5 Prozent) ist es KitKat oder Lollipop. Kann sich sehen lassen, wenngleich die Fragmentierung bei den Versionen iOS-Nutzer vermutlich immer noch schmunzeln lässt.
Quelle: Android Developer