• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Autonome Autos: Byton und Aurora kooperieren

von Bernd Rubel

Next Story
Honor 9 Lite offiziell vorgestellt - in Deutschlan ...

von Carsten Drees

Android-Verteilung im Februar: Nougat dominiert

Neue Android-Zahlen bedeuten auch immer neues Elend. Das ist diesen Monat nicht anders, wo Android 8.0 Oreo erstmals der Sprung über die 1-Prozent-Marke gelingt. 

von Carsten Drees am 6. Februar 2018
  • Email
  • @casi242

Eine Zeit lang haben wir Monat für Monat neue Beiträge über die Android-Verteilung veröffentlicht. Aber ganz ehrlich: Die Unterschiede im monatlichen Vergleich sind zumeist so gering, dass es nicht so besonders viel Sinn ergibt, alle vier Wochen neu über die Fragmentierung Androids zu lamentieren.

Jetzt zeichnet sich nun auch kein dramatisch anderes Bild als im Dezember letzten Jahres, aber ein kleines bisschen bewegt sich eben doch was. Android 8.1 war zum Beispiel im Dezember noch gar nicht existent in den Zahlen, jetzt ist es — immerhin — auf 0,3 Prozent der erfassten Android-Geräte angekommen. Da der Anteil von Android 8.0 mittlerweile bei 0,8 Prozent angelangt ist, bedeutet das, dass Android Oreo in Summe nun erstmals die nun wahrlich nicht rekordverdächtige Marke von einem Prozent überspringt.

Spannender ist da jetzt vermutlich, dass Android Nougat insgesamt auf 28,5 Prozent Anteil kommt und damit nun Android Marshmallow (28,1 Prozent) überflügelt. Somit ist immerhin jetzt das am meisten verbreitete Android ein wenigstens halbwegs aktuelles.

Die Versionen bis einschließlich 4.3 Jelly Bean sind eigentlich nur noch in homöopathischen Dosen existent: Jelly Bean selbst kommt in Summe auf 5 Prozent, Ice Cream Sandwich und Gingerbread liegen noch bei 0,4 bzw. 0,3 Prozent. Die letzten beiden dürften damit hoffentlich in den nächsten Monaten aus dieser Übersicht herausfliegen.

Wie ihr ja mittlerweile wohl auch alle wisst, werden hier nur diejenigen Iterationen des Betriebssystems berücksichtigt, die bei mehr als 0,1 Prozent der Android-Nutzer im Einsatz sind. Zudem fallen auch alle Endgeräte raus, die ohne Google Play auskommen müssen. Aber auch das ändert nichts daran, dass wir jedes mal aufs Neue wieder konstatieren müssen, dass die Android-Versionen einfach viel zu lange brauchen, bis sie auf den meisten Geräten ankommen. Wie gesagt: Wir stehen bei 1,1 Prozent, was bedeutet, dass 98,9 Prozent aller Nutzer ohne aktuelles Betriebssystem auskommen müssen.

Nicht mehr lange und wir bekommen bereits einen ersten Vorgeschmack auf Android 9 — aber ganz sicher werden wir auch dann noch darüber diskutieren, dass die allerwenigsten Menschen Android 8 im Einsatz haben.

Quelle: Android Developers

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Android Ice Cream Sandwich Android Jelly Bean Android Marshmallow Android Nougat Android Oreo Software
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing