• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ESTA: US-Grenzschutz fragt Social Media-Profile ab ...

von Carsten Drees

Next Story
Frohes Fest: Zu viel Facebook macht unglücklich

von Carsten Drees

Android Wear 2.0 startet mit zwei neuen „Flaggschiff“ Smartwatches

Der Google Android Wear Produktmanager kuendigt fuers kommende Jahr 2 neue Smartwatches an. Flaggschiffe mit Android Wear 2.0, die u.a. auch Android Pay vorinstalliert haben. Damit nicht genug, denn dies kann auch in Verbindung mit einem iPhone genutzt werden.

von Sascha Pallenberg am 23. Dezember 2016
  • Email
  • @sascha_p

Smartwatches? Android Wear 2.0? Nutzt ueberhaupt noch jemand die Dinger? Wenn man sich die Smartwatches Verkaufszahlen in der letzten Zeit anschaut, dann muss man Smartwatches einen eher bescheidenen Erfolg attestieren. Ja, im Sommer 2015 bin ich sogar so weit gegangen, dass ich Smartwatches fuer eine Marketingblase hielt. Weit vor dem Einbruch des Marktes. Bullseye wuerde ich mal sagen.

Aber ich moechte hier auch nicht falsch verstanden werden, denn selber trage ich zum Beispiel gerne die TAG Heuer Connected, weil es einfach eine richtig schoene Uhr ist. Auch die Samsung Gear S3 sagt mir richtig zu. Optisch ein absolutes Highlight, dazu eine sensationelle Akkulaufzeit und mit Tizen, das fuer mich zur Zeit beste Betriebssystem fuer Wearables. Fuer mich hat Samsung da ganz klar ein Device im Portfolio, welches ich nahezu uneingeschraenkt denen empfehlen kann, die auf Chronographen stehen und bezueglich der Features nicht zu viel Schnickschnack benoetigen. Well done, Samsung!

Ja und dann haben wir da ja noch Android Wear 2.0 und auch wenn ich ja bekennender Androidfan bin… sorry Freunde, ich bin damit nie so richtig warm geworden. Wobei ich hier ganz klar sagen muss, dass ich mich damit auch nur eine knappe Stunde auf der Google I/O 2016 auseinandergesetzt habe. Aber nach all den Jahren bin ich mal so arrogant und behaupte, dass ich nach 10 Minuten sagen kann, ob eine UI dem durchschnittlichen Nutzer die Usability beschert, die er/sie als angenehm empfinden. Android Wear ist auch in der 2.0er Version eine Bedienkatastrophe und damit kein Deut besser als das unsaegliche watchOS von Apple. Verzeiht mir meine Direktheit und probiert bitte einmal selber Tizen bei Samsung aus. Da liegen keine Welten zwischen, sondern Universen!

Aber was weiss ich schon? Wenn da so viele schlaue Apple und Google Entwickler was basteln, dann muss das doch auch gut werden, oder?

Neue Android 2.0 Smartwatches kommen

Jetzt hat Android Wear Produktmanager Jeff Chang in einem Interview ordentlich ausgepackt und ein wenig die Roadmap fuers naechste Jahr offenbart. Demnach sollen 2 neue Smartwatches auf den Markt kommen, die er selber als „nicht Google Flaggschiffe“ beschreibt. Weitere sollen folgen… nein, viele sollen es werden und auf allen wird Android Pay laufen. Damit nicht genug… Android Pay soll dann auch mit iPhones funktionieren und genau das ist dann doch einmal eine richtige Ansage!

Na dann lassen wir uns doch mal ueberraschen, ob in 2017 die Smartwatches ueberhaupt noch eine Rolle spielen. Mit Pebble haben wir ja schon einen der Pioniere verloren.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Smartwatches
Google
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
11. August 2020
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Neueste Tests
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing