• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 34 2015 ...

von Carsten Drees

Next Story
Japanischer Künstler transformiert Haushaltsrobote ...

von Vera Bauer

Smart Watch

Android Wear: Google arbeitet an interaktiven Ziffernblättern

Damit die Android Wear Smart Watch jetzt noch cooler wird, arbeitet Google gerade daran, die Uhren ein bisschen aufzupeppen. Ein interaktives Ziffernblatt und die Google Translate Integration sollen dabei helfen.

von Vera Bauer am 23. August 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Mit den neuen Ziffernblättern kann man auf weitere Informationen oder die Einstellungen zugreifen, und zwar direkt vom Startbildschirm auf dem Display. Dafür braucht man keine weitere App öffnen. In den Beispielen sehen wir Smart Watches, in denen die neue Funktionalität bereits implementiert wurde. Eine neue Oberfläche heißt hier Bits und zeigt kreisrunde Mini-Widgets, bei denen man alle Infos auf einen Blick hat. Es wird einem Akkustand, Kalendereinträge, das Datum, verpasste Anrufe, neue E-Mail, zurückgelegte Schritte, Aktien, Zeitzonen und das Wetter angezeigt.

BITS

 

Das nächste Ziffernblatt kommt von Under Armour zusammen mit dessen gleichnamiger Sport-App für Android. Hier kann man sehen, wieviel Schritte man gemacht hat, wieviel Kalorien dabei verbrannt wurden und wie lang die zurückgelegte Strecke ist.

UnderArmour

Das vielleicht interessanteste Beispiel des neuen interaktiven Designs ist die Watch-Oberfläche Together. Sie bietet Platz zum Teilen von Inhalten mit einem bestimmten Partner. Man kann Bilder versenden, ihn über Aktivitäten informieren und Nachrichten zukommen lassen. Es ist auch möglich mit dem Finger auf der Uhr zu zeichnen, was ein bisschen an die Apple Watch erinnert. Für diese Funktion müssen beide Uhren miteinander verbunden sein.

TogetherWatchFace

Die neuen Funktionen sollen dazu beitragen, dass Google Wearables stärkere Konkurrenten für die Apple Produkte werden. Es bedeutet auch, dass Entwickler eine Vielzahl von neuen Funktionen auf dem Ziffernblatt hinzufügen können, ohne dass die Benutzeroberfläche überladen wirkt. Das könnte ein großer Vorteil sein, denn man kann theoretisch alle Informationen bekommen, ohne jemals das den Startbildschirm zu verlassen, denn es ist alles erreichbar mit nur einem Fingertipp. Mit dem interaktiven Design können die Ziffernblätter jetzt genauso viel wie einige vollwertige Apps.

image00

Auch den Translater will Google jetzt in alle Wearables integrieren. Man muss nur in die Uhr sprechen und es kann in 44 Sprachen übersetzt werden. Außerdem erkennt es automatisch, in welcher Sprache man spricht, sodass man dies nicht vorher noch auswählen muss. Man kann das Handgelenk dann drehen um die Übersetzung jemand anderem zu zeigen. Und wenn diese Person dann reagiert, kippt man die Uhr erneut um zu sehen, was es in der eigenen Sprache bedeutet.

360x360-128colors-65dither-12fps

Das Update, soll laut Google, in den kommenden Wochen für alle Android Wear Smart Watches verfügbar sein.

Quelle: thenextweb

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Smartwatches Software Android Wear
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Neueste Tests
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing