• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Trumps Beraterin glaubt an Überwachung durch Mikro ...

von Bernd Rubel

Next Story
Samsung Galaxy Tab S3: Ab 24. März und ab 679 Euro ...

von Vera Bauer

Anleitung: So nutzt ihr wieder den alten WhatsApp Status

Die neue Status-Funktion bei WhatsApp kommt bei den Nutzern nicht besonders gut an. Zahlreiche 1 Stern-Bewertungen haben Facebook dazu bewogen, das Feature in der nächsten Version wieder zu entfernen. Einen Vorgeschmack gibt es in der Beta, die für Android-Nutzer zur Verfügung steht.

von Jake Pietras am 14. März 2017
  • Email
  • @jakepietras

“Diebstahl lohnt sich nicht!” heißt es ja, was Facebook trotzdem nicht davon abhält, sich ständig bei Features der Konkurrenz zu bedienen. Bei WhatsApp hat das jetzt nicht ganz so gut funktioniert, nachdem WhatsApp in der letzten Version die Stories-Funktion von Instagram kopierte. Die User tobten und bombardierten die App darauf mit vernichtenden 1-Stern-Bewertungen im Google Play- und App-Store.

Ganz offensichtlich war es vielen dann doch etwas zu viel, dass Facebook die Stories-Funktion jetzt als Status-Update in WhatsApp eingeführt hat. Genau die Funktion, die Zuckerberg zuvor kackendreist frech von Snapchat kopiert hatte. Die mittlerweile rund 1,2 Milliarden WhatsApp-Nutzer können mit dem Status-Update Bilder und Videos zu einer Geschichte zusammen basteln und an ausgewählte Kontakte verschicken.

Optisch und funktionell unterscheidet sich das Feature nahezu gar nicht von Snapchat Stories oder jüngst auch von Facebooks neuster Messenger Day-Funktion. Der Tenor, vor allem in Apples App Store spiegelt sich ganz gut in einer aktuellen Review eines Nutzers wieder (Anm.: Fehler habe ich aus dramaturgischen Gründen nicht mit “[sic]” gekennzeichnet):

First of all, I have never gave a review on Apple Store. And this is the first time. Look Facebook, we know you bought instagram and WhatsApp and failed to buy Twitter and Snapchat. We know that Facebook was the timeline ahead after Twitter failed in news and now is Snapchat fighting for that place. But why it is neccesary to have a Status photos or videos on WhatsApp too when we have that on Instagram, Facebook and Snapchat. […]

Wer so ähnlich denkt und die alte Version zurückhaben möchte, kann sich zumindest unter Android für die Beta von WhatsApp anmelden. Die nächste Master wird das Feature offensichtlich nicht mehr enthalten – so hart war der Backlash der Nutzer für Facebook. Update: Das Feature wird es wohl doch geben, aber zusätzlich die Wahl, die alte Status-Funktion zu nutzen (Danke, Jan-Lk Else).

Nach einer Anmeldung für das Beta-Programm könnt ihr euch die APK herunterladen und WhatsApp wieder mit der alten Status-Funktion nutzen. Wie immer gilt bei sowas: Betas auf eigene Gefahr hin installieren und im Zweifel lieber auf das offizielle Update im Play Store warten.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android iOS Mark Zuckerberg Software WhatsApp
Facebook
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten