• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 44 2015 ...

von Carsten Drees

OnePlus X von vorne
Next Story
Der Microbot Push macht jeden Schalter smart

von Vera Bauer

Privatsphäre

Anonymität beim Chatten mit dem Tor Messenger

Von dem Tor Projekt gibt es schon einen Browser, doch nun wurde die Betaversion des offiziellen Tor Messenger für Linux, OS X und Windows veröffentlicht. Die Chats werden nach dem OTR-Protokoll (Off the Record) Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass die Privatsphäre gewahrt wird.

von Vera Bauer am 1. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Das Tor Projekt ist in erster Linie für seinen Browser bekannt. Mit diesem können sich Benutzer anonym im Internet bewegen, müssen aber ein paar Verhaltensregeln beachten. Aus dem gleichen Haus kommt jetzt eine Betaversion des Tor Messengers, der seine Nutzer vor Überwachung schützen soll. Trotz seiner vielen Techniken zur Verschlüsselung und Anonymisierung, ist er leicht zu bedienen.

Die Betaversion von Tor wurde für Linux, OS X und Windows veröffentlicht. Die Chats werden nach dem OTR-Protokoll (Off the Record) Ende-zu-Ende verschlüsselt. Diese Vorgehensweise gilt als besonders sicher. Außerdem verbindet sich der Messenger automatisch über ein Tor-Netzwerk, die IP-Adresse des Nutzers wird dabei verschleiert, sodass man sicher und anonym kommunizieren kann. Nur Sender und Empfänger können die Nachrichten entschlüsseln und lesen. Am Anfang jeder Konversation kann man überprüfen, ob der Gesprächspartner wirklich der ist, für den er sich ausgibt.

tor-messenger

Bei jedem ausloggen aus dem Tor Messenger werden außerdem die Chats standardmäßig gelöscht. Auf dem Gerät bleiben also keine Spuren einer Konversation zurück, außer einer Kontaktliste. Allerdings kann man die Protokollierung auch wieder aktivieren, wenn man das möchte.

Als Grundlage für all das dient der Desktop-Messenger Instantbird mit seiner schlichten und einfachen Benutzeroberfläche. Der Messenger ist dann mit den Anwendungen, Google Talk, Japper, Facebook Chat, Twitter und Yahoo kompatibel. Das hat den Vorteil, dass die Kontaktlisten aus diesen Netzwerken bestehen bleiben. Allerdings kann man sich beim Einrichten von Tor auch gleich einen neuen Account bei verschiedenen Diensten zulegen. Diese Einstellung ist einem vollkommen selber überlassen.

tor-messenger

Der Tor Messenger muss nicht separat installiert werden, so können weder Leute im gleichen WLAN noch der Internetprovider erkennen, mit wem man kommuniziert, welchen Server man benutzt und was geschrieben wird. So ist zumindest die Theorie, doch die Realität sieht ein bisschen anders aus. Denn, die Metadaten eines jeden Nutzers, werden an die beteiligten Server weitergeleitet. Das bedeutet, dass auf den Servern gespeichert wird, wer wann mit wem kommuniziert hat. Die Anonymisierung ist also nicht komplett vollständig, und es scheint so, als ob, das der Preis für die einfache Bedienung und die plattformübergreifende Kommunikation ist.

Lesenswert: WhatsApp erstellt detaillierte Kommunikations-Protokolle

Wie auch der Tor-Browser, ist der Messenger eine Open-Souce-Software. Im Moment raten die Entwickler noch zur Vorsicht, da es bislang nur eine Betaversion ist. Wer sehr viel Wert auf strikte Anonymität legt, sollte den Tor-Messenger lieber noch nicht benutzen. Wer es trotzdem ausprobieren möchte, der kann sich hier auf der Seite mal informieren.

Quelle: heise

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Bühne frei für spannende Innovationen: Reply präsentiert sich bei der Xchange in München
Security Software WhatsApp Privatsphäre
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
2. Februar 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten