Fast jeder große Internetanbieter hat auch seinen eigenen Messenger. So buhlen alle möglichen denkbaren Plattformen seit Jahren um die Aufmerksamkeit der User. Die Chance einen bestimmten Menschen über Chat zu erreichen, ist jedoch bei Facebook am größten. Doch die Konkurrenz schläft nicht und nun greift ein neuer Mitspieler in den Markt ein, den man nicht unterschätzen sollte: Amazon.
Der Online-Versandhändler führt wohl gerade Befragungen nach den Kundenwünschen an einen Messenger-Dienst durch. Der Webseite AFTVNews liegen Screenshots vor, auf denen wir auch gleich den Messenger-Namen “Anytime” erfahren. Der Dienst soll dann sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Tablet und Smartphone verwendet werden können. Eine Unterstützung für Smartwatches ist wohl auch angedacht.

Auf den Screenshots zählt Amazon die Vorteile von Anytime auf. So soll man beispielsweise sehr schnell einzelne Personen oder Gruppen kontaktieren können, ohne dafür überhaupt eine Handynummer zu brauchen – ähnlich wie bei Facebook. Sprach- und Videoanrufe werden von Anytime sowohl an Einzelpersonen als auch an Gruppen unterstützt, genauso wie das Versenden von Bildern, Videos, GIFs oder Emojis.
Außerdem sollen auch Spiele mit Freunden über Anytime möglich sein. Und den Punkt “New ways to hang out”, finde ich besonders interessant. Demnach kann man seinen Standort teilen, Musikhören, gemeinsam Essen bestellen oder eine Rechnung teilen – das alles in der App Anytime. Geht man davon aus, dass die Screenshots der Wahrheit entsprechen, werden Nachrichten standardmäßig verschlüsselt und die App soll kostenlos sein.

Ob die Informationen wirklich so stimmen, wie sie da stehen, ist unklar. Es handelt sich hierbei noch um Gerüchte und von Amazon wurde noch nichts offiziell bestätigt. Eine Anbindung an eine Shopping-Funktion ist bei einem Messenger von Amazon natürlich auch denkbar, wurde aber nirgends erwähnt und ist nur eine Spekulation von mir. Ich finde aber, dass Anytime bis jetzt sehr vielversprechend klingt und ich bin sehr gespannt darauf, was Amazon da aus dem Hut zaubern wird.
via: aftvnews