• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Diablo Immortal: Alpha-Test kommt Mitte 2020 auf e ...

von Carsten Drees

Next Story
Lime: LimePass-Abo für E-Scooter nun auch endlich ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

App-Käufe bei Apple, Google Maps wird 15 und mehr Naturkatastrophen

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 7. Februar 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Apple ermöglicht plattformübergreifende Käufe

Die Anzahl an Apps, die heutzutage jedem User unter Android oder iOS zur Verfügung steht, ist gefühlt unendlich. Auch die Monetarisierungsmodelle, die es heutzutage auf den verschiedensten Plattformen gibt, sind von Jahr zu Jahr mehr geworden. Neben kostenlosen (werbefinanzierten) Apps ist in den meisten Fällen eine einmalige oder jährliche Gebühr zu berappen. Bisher mussten hier aber bestimmte Nutzer doppelt bezahlen.

Apple-Nutzer müssen Apps teilweise doppelt bezahlen (Bild: Thomas William).

Konkret gemeint sind Nutzer von macOS- und iOS-Geräten. Hier ist es nämlich bisher notwendig, Apps je Plattform einmal zu kaufen. Das soll sich aber nach einem Bericht von The Next Web bald ändern. Mit der aktuellen Betaversion des hauseigenen Entwicklungstools “XCode” wird es Entwicklern ermöglicht, einen Mechanismus einzubauen, der die Premiumvariante von Apps sowohl auf Laptops des Herstellers als auch auf iPads, iPhones, Apple Watches und dem Apple TV freischaltet.

Google Maps hat Geburtstag

Wisst ihr noch, als man früher mit dem guten alten Straßenatlas durch die Gegend navigiert ist. Spätestens seit der Verfügbarkeit von Smartphones und Apps dürfte diese Art der Navigation eher nur noch in seltenen Fällen zum Einsatz kommen. Ein Dienst lag seither bei diesem Thema meist durchgehend an der Spitze: Google Maps. Jetzt wird die Karten-App 15 Jahre alt und erhält ein Redesign.

Google Maps ist für viele das beste Tool zur Navigation (Bild: henry perks)

Wie 9TO5 Google berichtet, wird die neue Version seit gestern über den Play Store und den App Store ausgerollt. Neben dem leicht abgeänderten Design wurden auch Funktionalitäten weiterentwickelt. So werden dem Nutzer ab sofort übersichtlicher interessante (personalisierte) Orte vorgeschlagen und die Navigation enthält nun unabhängig vom gewählten Verkehrsmittel Informationen zum aktuellen Vorankommen. Über den neuen Reiter “Beitragen” kann jeder Nutzer individuell an der Weiterentwicklung des Dienstes mitarbeiten.

Tweets helfen Wissenschaftler bei Flut-Erfassung

Durch das Voranschreiten der globalen Erwärmung nehmen auch Naturkatastrophen seit Jahren kontinuierlich zu. Die durch neue Events generierten Daten haben sowohl für Forscher, als auch die Industrie (beispielsweise Versicherungen) einen hohen Wert, weshalb meist ganze Teams die verschiedensten Katastrophen-Arten vorherzusagen versuchen. Bei sogenannten “Sunny-Day-Fluten” stoßen die Erfasser aber aktuell an ihre Grenzen.

Twitter könnte bei der Katastrophenvorhersage helfen (Bild: Con Karampelas).

Hierbei handelt es sich um Überschwemmungen, die meist im Herbst auftreten und die Folge eines ansteigenden Wasserpegels sind. Aktuell ist es für Wissenschaftler und Städteplaner schwierig, den Einfluss von solchen Fluten vorherzusagen. Ein neues Forschungspapier sieht die Lösung in Tweets, die Betroffene auf der Plattform posten. Diese könnten in Zukunft in Vorhersagen mit einbezogen werden. (Quelle: QUARTZ)

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Forschungsprojekt: Gameboy ohne Batterien
Bühne frei für spannende Innovationen: Reply präsentiert sich bei der Xchange in München
Apple MacBook Connected Life Hardware iOS iPhone Laptops Smartphones Software Wissenschaft Klimawandel
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Forscher:innen nutzen Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Krebs
8. April 2021
Forscher:innen nutzen Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Krebs
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Die Impfung der Zukunft lässt sich möglicherweise inhalieren
31. März 2021
Die Impfung der Zukunft lässt sich möglicherweise inhalieren
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
19. März 2021
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
Neueste Tests
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten