Stop and Go bei Toyota. Einem Bericht der New York Times zufolge will der Autohersteller auf die Systeme Android Auto und Car Play von Google und Apple zumindest für den US-amerikanischen Markt verzichten. Zumindest erst einmal, so kann man herauslesen. In dem Artikel wurde John Hanson, „National Manager“ bei Toyota, so zitiert: “We may all eventually wind up there, but right now we prefer to use our in-house proprietary platforms for those kinds of functions”. Man möchte also auf die hauseigenen Plattformen setzen, allerdings, so heißt es weiter, führe der Hersteller regelmäßig Gespräche mit den beiden Firmen. Im Moment aber gebe es keine Pläne, Android Auto oder Car Play in den Vereinigten Staaten zu übernehmen.
Der Bericht sorgte für Verwirrung, denn ursprünglich sah alles danach aus, dass Toyota mit Apple kooperieren würde. Nach wie vor wird Toyota auf der Apple-Webseite zum Thema Car Play als „committed partner“ dargestellt. Auf der Android-Auto-Seite ist der Hersteller nicht zu finden.
Mobilegeeks hat sofort bei Toyota Deutschland nachgefragt. Dort hieß es zunächst: „Dazu gibt es keine aktive Kommunikation, keine offizielle Aussage“. Unsere Anfrage wurde aber direkt nach Brüssel, wo Toyota Motor Europe sitzt, weitergeleitet. Gerade eben erhielt ich folgendes, offizielles Statement.
Toyota war bei der Entwicklung von CarPlay involviert. Es ist gut möglich, dass dieses Feature zukünftig in ausgewählten Märkten bei Toyota-Fahrzeugen zum Einsatz kommt.
Konkreter könne man leider nicht werden, heißt es weiter. Heißt dies nun „Ja“ oder „Nein“? Es ist ein sicheres „Vielleicht“. Noch immer irritierend, aber immerhin ein klein wenig Hoffnung bringend für all diejenigen, die auf Car Play in ihrem zukünftigen Toyota nicht verzichten wollen.
Die Irritation nahm im Prinzip schon Anfang März 2014 ihren Anfang, als Apple sein System beim Auto-Salon Genf vorstellte. Mercedes-Benz, Volvo und Ferrari zeigten die neue Fahrzeugintegration. Andere Hersteller, die das System übernehmen würden, wurden in verschiedenen Berichten benannt. Darunter eben auch Toyota. Eine wirklich offizielle Bestätigung seitens Toyota gab es nicht, wohl aber erschien kurz darauf, Mitte März, ein Artikel im Toyota-UK-Blog mit der Überschrift „Apple CarPlay: Toyota joins in-car iOS project„. Vom Blog-Eintrag ist allerdings längst nichts mehr zu sehen, denn nur einen Tag später wurde dieser gelöscht. Statt der Ankündigung zur Kooperation liest man dort jetzt einen „happy Zweizeiler“: „A previous version of this article said Apple CarPlay would be in Toyota cars from 2015. This is incorrect and we are happy to put the matter straight. No announcements have been made about if and when Apple CarPlay will arrive in Toyota cars.“
Foto: Toyota