• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Coronavirus: Schweizer Großveranstaltungen - inklu ...

von Carsten Drees

Next Story
3059 Verkehrstote: Die wahre Epidemie findet auf d ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Apple drängt nach Indien, neue eScooter für Köln und Uber-Übersetzer

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 28. Februar 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Apple geht nach Indien

Der Smartphone-Markt in westlichen Ländern stagniert zunehmend. Kein Wunder, da viele von uns ihr mobiles Endgerät inzwischen für mehrere Jahre nutzen und mangels Innovationen auch länger auf ein neues Gerät warten können. Das sehen auch die Hersteller und drängen daher vermehrt in Märkte vor, in denen noch ein Wachstum zu erwarten ist. Ein solcher Markt ist Indien.

Apple geht nach Indien (Bild: The Next Web).

Kein Wunder also, dass Apple hier in Zukunft auch ein Stück vom Kuchen abhaben möchte und daher voraussichtlich noch dieses Jahr einen Onlinestore und 2021 ein Ladengeschäft eröffnet. Das berichtet The Next Web. Grund ist, dass man das Marketing und den Vertrieb von iPhones nicht nur den Drittanbietern überlassen möchte.

Neue eScooter für Köln

Als im letzten Jahr elektrische Tretroller auf deutschen Straßen zugelassen wurden, schwappte eine regelrechte Flut der kleinen Scooter nach Deutschland. Bald könnte der ohnehin schon umkämpfte Markt um einen Anbieter reicher sein, wie TechCrunch berichtet.

Neben Bird, Lime und anderen Anbietern, könnte bald Spin auf die Straßen kommen.

Die Rede ist von Spin, die eScooter-Firma des Autobauers Ford. Der Dienstleister möchte seine erste Stadt außerhalb der Vereinigten Staaten anbinden und hat sich kurzerhand für Köln entschieden. Los gehen soll es im Frühling, dann sollen auch weitere deutsche Großstädte folgen.

Uber-App übersetzt jetzt

Gerade diejenigen unter euch, die häufig international auf Reisen sind und die Uber-App zur Fortbewegung benutzen, kennen vielleicht das folgende Problem. Der Uber-Fahrer möchte mit uns kommunizieren, aber die Sprachbarriere macht einen Strich durch die Rechnung. Wie Mashable berichtet, soll das bald der Vergangenheit angehören.

Der Uber-Übersetzer kommt (Bild: Wikimedia/Núcleo Editorial).

Demnach wir ab heute ein Update für die Uber-App verteilt, dass in den Nachrichtenbereich der Plattform eine Übersetzungsfunktion bringt. Basis für die Übersetzungen bildet Googles Übersetzer-API, die das Übersetzen in über 100 Sprachen ermöglicht. Die Sprachbarriere dürfte also nach und nach verschwinden.

Neues aus der Redaktion:

  • 3059 Verkehrstote: Die wahre Epidemie findet auf der Straße statt
  • Coronavirus: Google und Microsoft verabschieden sich aus China
  • Amerikanisches Militär definiert Ethik-Richtlinien für KI-Systeme
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Crowdfunding-Hit aus München: BlackTea setzt auf Retrocharme
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life Hardware iPhone Mobilität Smartphones SpinUber
Apple
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten