Es ist ein Jammer. Man kann sich kaum noch auf irgendwas verlassen. Nicht nur hat Apple mit Beats auf einmal eine Firma aufgekauft, die billigste Headsets zum Premiumpreis verkauft, nein jetzt streamen die auch noch Musik! Da wirste doch verrueckt, oder? Aber halt, da hoert es ja nicht auf, denn der Steve Jobs Nachfolger Tim Cook erdreistet sich Apple Music fuer Android anzubieten. Da glaubt man doch, dass als naechstes die Hoelle zufriert!
Brrrrr…. immer ruhig mit den jungen Pferdchen. Wie wir alle wissen, braucht die erfolgreichste Firmen aller Zeit dringend Cash um seine diversen Anwaelte und Steuerberater zu bezahlen, die die Bargeldreserven im Ausland moeglichst raffiniert an den Steuerbehoerden vorbeischleusen sollen. Da sind $200 Milliarden schnell mal aufgebraucht und somit ist es wichtig, neue Maerkte anzugehen.
Na und was liegt da naeher als Android? Das de Facto Monopol auf dem Smartphone Markt wird von Google und seinen OEMs eher schlecht als recht monetarisiert und somit ist dies doch eine willkommene Einladung an Cupertino, den Mountain Viewern mal zu zeigen wie man das macht.
Apple sucht Entwickler fuer Android Produkte
We’re looking for engineers to help us bring exciting new mobile products to the Android platform
Jetzt mal von meiner polemischen Einleitung abgesehen… mir ist Tim Cook, trotz seiner „Prinz Valium“ Keynotes, weitaus sympathischer als Steve Jobs. Jobs verehre ich fuer seine visionaere Attituede, mehr aber auch nicht. Cook ist der, der Apple wieder ein wenig menschlicher gemacht hat und das zeigte sich vor allen in seiner Entschuldigung ob des Apple Maps Desasters. Das haette Jobs niemals getan. Im Gegenteil!
Aber Tim Cook ist auch ein Buchhalter. Ein Meister der Zuliefererkanaele und Verhandlungen mit den Kooperationspartnern. Und genau deshalb macht der Tim nun das naechste Fass auf und oeffnet sich mehr und mehr fuer Android. Warum? Nun, dass die Steuerberater viel Geld kosten, dass haben wir ja schon abgefruehstueckt ;)