• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Unpassend gekleidet: Frau schmuggelt 102 iPhones ü ...

von Bernd Rubel

Next Story
Ginlo: Endlich ein sicherer Messenger… also noch e ...

von Carsten Dobschat

Apple: Gewinnt Samsung die Schlacht um das beste Smartphone-Design?

Ein Ex-Apple-Manager sieht schwarz für Apple: Die Innovationen bleiben nach Jobs' Tod aus und das Samsung Galaxy S8 liegt laut Wall Street Journal in Sachen Design klar vorne.

von Carsten Drees am 19. Juli 2017
  • Email
  • @casi242

Apple und Samsung, die unendliche Geschichte. Seit Jahren liefern die Koreaner Bauteile für das Unternehmen aus Cupertino, ebenfalls seit Jahren bekämpfen sie sich aber auf dem Smartphone-Markt — wenn es sein muss, zieht man auch vor die Gerichte und verklagt den anderen.

Daran, dass diese beiden — zusammen mit immer mehr chinesischen Herstellern — um die Gunst der Kunden buhlen, wird sich so schnell nichts ändern. Allerdings haben sich die Vorzeichen über die Jahre verändert: Von der Strahlkraft des ersten iPhone, mit dem Apple den Markt komplett umkrempelte, ist nicht mehr wirklich viel übrig geblieben.

Das liegt daran, dass eben auch andere Unternehmen — Samsung vorneweg — Spitzen-Smartphones bauen können und nicht zuletzt auch daran, dass die wirklichen Innovationen beim iPhone in den letzten Jahren eher spärlich zu erkennen sind.

Wir leben in Zeiten, in denen wir Smartphones für ein Viertel des iPhone- oder Galaxy-Preises kaufen können und die dennoch gut genug sind, dass sie für große Teile der Smartphone-Nutzer absolut ausreichend sind. Da werden Dinge wie funktionelle Alleinstellungsmerkmale oder das Design des Geräts immer wichtiger für die Kaufentscheidung der Kunden.

Und genau beim Design — seit jeher die Paradedisziplin Apples — ist den Kaliforniern die Puste ausgegangen. Der Grund dafür ist das Fehlen frischer Ideen nach dem Ableben der Apple-Ikone Steve Jobs — sagt zumindest Hugh Dubberly, einstiger Creative Director bei Apple.  Pikantes Detail zu Dubberly: Er saß auch bei Samsung im Global-Design-Beirat. Damit ist er ein perfekter Ansprechpartner, wenn es um Design-Fragen geht, die beide Unternehmen betreffen.

Wenig überraschend also, dass das Wall Street Journal da mal nachfragt und dem Mann, der einst bei Apple auf der Gehaltsliste stand, dann auch Interessantes entlocken kann. Seiner Meinung nach hat Samsung Apple abgehängt und das hängt gar nicht mal in erster Linie davon ab, dass Samsung so viel besser geworden wäre:

It’s not so much that Samsung has gotten better, but Apple has fundamentally changed. The pipeline that Steve [Jobs] started is over. Hugh Dubberly

So, wie Dubberly die Situation einschätzt, ist mit dem Tod Steve Jobs‘ auch der Innovations-Quell versiegt. Daraus könnte man ableiten, dass die Ideen des verstorbenen Apple-Bosses auch nach seinem Tod noch in neue Modelle eingeflossen sind und im Unternehmen aktuell niemand ähnliche Visionen hervorbringt wie das einstige Apple-Mastermind.

Nicht nur Analysten schätzen den Smartphone-Markt so ein, dass eine Großzahl der Käufer sich aufgrund des Designs für ein neues Handset entscheiden. Technisch unterscheiden sich viele Devices nur marginal voneinander, so dass die Design-Frage mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.

Genau hier ist Apple spätestens nach dem Launch des auch optisch herausragenden Samsung Galaxy S8 ins Hintertreffen geraten. Analysten sagen daher voraus, dass Apple das Ruder nur herumreißen könne, wenn das fürs Jubiläum geplante Apple iPhone 8 ein wirkliches Killer-Feature mitbringt, mit dem Samsung aktuell nicht konkurrieren kann.

Ein Fingerabdrucksensor, der sich unterhalb des Display-Glases befindet, könnte so ein Alleinstellungsmerkmal sein, aber zuletzt häuften sich die Meldungen, dass genau diese Technik Apple Schwierigkeiten bereitet. Schwierigkeiten solchen Ausmaßes, dass vermutet wird, dass zumindest die Jubiläumsausgabe des iPhone erst deutlich später als geplant gekauft werden könne.

Liegen die befragten Analysten mit ihrer Einschätzung richtig (glücklicherweise aus Apple-Sicht tun sie das ja beileibe nicht immer), dann könnte in der Tat diese neue Version von Touch ID das Zünglein an der Waage sein bei der Schlacht zwischen Apple und Samsung am Smartphone-Büffet.

Meine persönliche Einschätzung: Ja, Apple ist in der Tat ins Hintertreffen geraten, was das Design und auch verschiedene Funktionen angeht. Dennoch befinden sich die Spitzen-Handsets beider Unternehmen für mein Empfinden immer noch auf Augenhöhe, zumal Apple es immer wieder versteht, das iPhone so zu bauen, dass Soft- und Hardware perfekt zusammenspielen.

Langfristig werden sowohl Apple und Samsung weniger vom gesamten Smartphone-Kuchen abbekommen, dafür wird allein die Konkurrenz in China schon sorgen. Dennoch werden sich beide vorne behaupten und ich würde mich nicht wundern, wenn auch weiterhin mal der eine, mal der andere die Nase vorn hat.

Allein schon die treuen und loyalen Fans des Cupertino-Smartphones werden dafür sorgen, dass die Verkaufszahlen erneut durch die Decke schießen. Bei den unentschlossenen Käufern jedoch könnte ich mir gut vorstellen, dass bei einem wachsenden Teil das Pendel mehr und mehr Richtung Samsung ausschlägt, sollte Apple jetzt nicht schleunigst mal wieder vorlegen statt nur nachziehen können. Was glaubt ihr?

Quelle: WSJ via Mac Rumors

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware iPhone Samsung Galaxy S Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
4. Januar 2022
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing