• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wie dumm kann man sein? Tesla-Fahrer schläft hinte ...

von Vera Bauer

Next Story
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung ...

von Vera Bauer

Games

Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant

Laut Berichten aus Amerika beschäftigt sich Apple immer mehr mit dem Einstieg in die Spieleindustrie. Man möchte nicht nur einen Abo-Dienst einführen, sondern auch als Publisher auftreten. Außerdem will man Plattformen wie der Mac und Apple TV weiter gestärkt werden.

von Vera Bauer am 2. Februar 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Apple hat, laut Gerüchten, den Wunsch in die Spieleindustrie einzusteigen. Ein Bericht auf Cheddar beruft sich auf fünf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Sie behaupten, dass Apple mit Spieleentwicklern darüber gesprochen hat, Spiele in ein Abonnementbundle zu integrieren. Die Pläne wurden wohl in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 geschmiedet und es wurden bislang keine Angaben über mögliche Ideen der Dienstleistungsart oder über potenzielle Spiele gemacht.

Aktuell kann ich mir keine elegante Art vorstellen, Free-to-Play-Spiele, die durch In-App-Käufe leben, in ein kostenpflichtiges Abonnement zu packen. Doch, wie zahlreiche Beispiele zeigen (Alto’s Odyssey, Civilization VI, Galaxy of Pen and Paper, Stardew Valley, Baldur’s Gate, Cat Quest, Alien: Blackout, Battleheart 2 und Old Man’s Journey) kann ein Kostenmodell funktionieren, wenn – und das ist am wichtigsten – wenn, diese Games einen bestimmten Platz im App Store erhalten und das wird ausschließlich von Apple entschieden.

Dieser kleine Haken gilt insbesondere für kostenpflichtige Spiele, denn Free-to-Play-Games haben es leichter, Nutzer durch Werbung und soziale Netzwerke anzuziehen. Es bedeutet also, dass Apple einen echten Mehrwert für die Spiele schaffen könnte, die unter ihrem Service veröffentlicht werden.

Der App Store bietet haufenweise Spiele, die es beim Google Play Store beispielsweise nicht gibt. Damit ist iOS eine der dynamischsten Spieleplattformen der Welt, aber Apples Mac oder Apple TV sind fast uninteressant für Gamer. Dieser Umstand könnte sich mit Projekt Marzipan verbessern, einem internen Konzept bei Apple. Damit können App-Entwickler künftig Spiele entwickeln, die sowohl auf iPhones als auch auf Macs funktionieren. Ein Abonnementdienst, der den Spielern Zugang zu beliebten Spielen bietet könnte Apples Plattformen dann wieder für die Spieler attraktiver machen.

Apple strebt darüber hinaus eine mächtige Expansion im Servicebereich an. Das bedeutet, dass App Store, Software-Abonnements, iCloud, AppleCare und Apple Music neu aufpoliert werden. Man hatte sich auch mit iOS-Softwareentwicklern auseinandergesetzt, denn man eigene Abonnementdienste für leistungsstarke Anwendungen starten. Außerdem ist geplant in naher Zukunft einen Netflix-Wettbewerber für das Streaming von TV- und Filminhalten zu starten.

via: arstechnica

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games iPhone Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing