Update 2 vom 31. März (Bernd):
So, wie angekündigt (siehe unten) hat Apple nun tatsächlich das Update auf iOS 9.3.1 für alle iPhones, iPads and iPod touch veröffentlicht, mit dem insbesondere die nicht mehr klickbaren Links der Vergangenheit angehören sollen. Das dürfte nicht nur die aktuellen Geräte-Besitzer freuen, sondern auch den reibungslosen Einstieg der künftigen iPhone SE Besitzer wesentlich unkomplizierter machen. Immerhin nutzten viele von ihnen zuvor ein Android Smartphone und wären über einen solchen Bug mehr als nur verärgert gewesen.
Das Update auf iOS 9.3.1 ist circa 35,3 Megabyte schwer und kommt wie gewohnt Over-the-Air. Da einige Benutzer von ähnlichen Link-Problemen in früheren iOS-Versionen berichteten, sollte auch diese das Update ins Auge fassen. Gründe für die Abstürze nannte Apple unterdessen nicht, so dass die Spekulationen darüber sicherlich noch eine Weile anhalten werden.
Quelle: 9to5mac.com
Update 2 vom 29. März (Casi):
Sieben Updates in der Beta-Phase haben bekanntlich nicht ausgereicht, um den unerfreulichen Link-Klops zu verhindern, aber nun ist Rettung in Sicht: Aus Cupertino kommt die Ankündigung, dass zeitnah ein Update veröffentlicht wird, welches den Link-Bug beseitigen soll.
We are aware of this issue, and we will release a fix in a software update soon.
Von diesem wirklich unschönen Problem abgesehen, scheint iOS 9.3 aktuell ziemlich rund zu laufen, dennoch wollen jetzt zumindest alle Betroffenen wissen, wie schnell dieses Update auf iOS 9.3.1 erfolgen wird. Geht aber mal davon aus, dass in Cupertino fieberhaft gearbeitet wird und diese Aktualisierung der Software sicher noch in dieser Woche erfolgen dürfte.
Mittlerweile bekommen wir auch eine Ahnung davon, woher die Schwierigkeiten kommen: Der Übeltäter sind die mit iOS 9.3 eingeführten Universal-Links, die eigentlich eine tolle Geschichte sind. Die App-Developer erhalten so die Möglichkeit, Links direkt innerhalb einer App zu öffnen und nicht den Umweg über den Safari-Browser nehmen zu müssen.
Legen die Entwickler nun aber zu viele Link-Adressen unter einer bestimmten Zuordnungsdatei ab, können immense Speichergrößen zustande kommen, die die Apps abschmieren lassen: Bei Booking.com ist diese Datei zum Beispiel 2,4 Megabyte groß und führt zu den bekannten Schwierigkeiten. Dummerweise nutzen aber auch andere Apps die API von Apple auf ähnliche Weise, so dass auch Anwendungen wie YouTube betroffen sind.
Wie gesagt: Rettung naht in Form eines Updates und wir lassen euch selbstverständlich wissen, wann es rausgeht bzw. was immer es dazu an neuen Informationen zu vermelden gibt, sobald wir es erfahren.
via macerkopf.de und Caschys Blog
Update vom 29. März (Sascha):
Ja was ist denn da nur in Cupertino los? Mal abgesehen von einem mehr als duerftigen Event, in dem u.a. das Apple iPhone SE vorgestellt wurde, scheint Apple nicht gerade ein glueckliches Haendchen mit der Auslieferung des iOS 9.3 Update zu haben. Gab es zuvor bereits Probleme mit aelterer Hardware wie dem iPad 2, so melden nun viele User Probleme mit ihren iPhones…. wohlgemerkt nach dem Update und offensichtlich in einer Haeufigkeit, dass man von keinen Einzelfaellen mehr reden kann.
Links nicht mehr klickbar
Frage in die Runde… koenntet ihr darauf verzichten, in eurer Mail-App und dem bevorzugten Browser auf Links zu klicken? Also wir sprechen hier nicht von einer exotischen Funktion, sondern von Link! Richtig, denn genau das funktioniert nicht mehr mit der iOS Mail App und aus dem Safari-Browser heraus.
I have both iphone 6s 128gb and ipad mini and both started to have the same problem after 9.2.1. Upgraded to ios 9.3 still the same on both devices. Tried all sort of disabling/enabling functions to overcome the problem. Disabling javascript worked for some hours but now not working anymore.
It doesn’t make sense to me go back to factory settings and then restore both devices with a lot of config that i have on both. Who did the restore did not have success at all. Apple, please, you should address the problem.
Die Apple Supportforen sind inzwischen voll mit den Eintraegen von nicht mehr ganz so entspannten Usern, denen alle moeglichen Workarounds empfohlen werden
Nachdem ich gestern berichtet hatte, das mein iPhone nicht mehr zu gebrauchen ist bzw. Links aus der Mail App und Safari sich nicht öffnen lassen, hatte ich mich an den Apple Support gewendet… Erstmal alles testen (JavaScript ausschalten und so) dann unzählige Male rebooten und dann noch Mal von vorne. Apple Support war für’n Arsch! Letzten Endes dann nur noch die Möglichkeit gehabt das iPhone komplett neu, also ohne Backup, aufzusetzen.
Natuerlich kann es immer mal Probleme mit einem Update geben und selbstverstaendlich hat auch Apple inzwischen Probleme mit einer gewissen Fragmentierung. Schliesslich muss Cupertino knapp an die 20 Plattformen versorgen, die unterschiedlichste Hardware-Komponenten aufweisen.
Kleines Update zu meinem Call… Hab jetzt mit den Herren gesprochen. Leider Nix… Wir haben die Diagnostics durchgespielt, die Apps geöffnet und alle Details/Verhalten besprochen. Erstaunlich: Die Person wusste nicht mal, dass dieses Problem bereits auch auf unzähligen anderen Devices zu sehen ist bzw. rege diskutiert wird. Fazit vom Call: Wir machen ein Ticket und melden uns nächsten Freitag.
Aber Apple hat auch ein Heer von Entwicklern und vor allen Dingen massig Leute im Quality-Management arbeiten. Wie so ein Fehler durchgehen konnte, das ist fuer mich ein absolutes Raetsel, aber vielleicht legen wir bei Apple einfach andere Massstaebe an.
Was die Vergangenheit jedoch immer wieder gezeigt hat das ist, dass Apple sich der Kritik angenommen hat. Kann sich noch jemand an Bendgate erinnern? Was viele Fanboys als uebertrieben ansahen, hat Apple dazu bewegt das innere Design im 6s und 6s Plus zu aendern. Die Handsets sind nun sozusagen unbiegbar.
Apps crashen
iOS 9.3 Update Probleme halten an
Es scheint so richtig der Wurm drin zu sein und dies betrifft nicht nur iOS 9.3 User. Bereits Ende Januar berichteten erste User mit iOS 9.2.1 von diesem Problem und auch wir erhielten nur mehrere Hinweise darauf. Inzwischen hoeren wir sogar vermehrt von abstuerzenden Safari- und Mail-Apps, die sich in Luft aufloesen, sobald aus ihnen heraus Links angeklickt werden. Mal abgesehen von den Support-Foren, rappelt es vor allen Dingen auf Twitter.
@RobCrashley @AppleSupport just seen your tweet. Thought it was my phone. I got I phone 6 plus and wondered why safari won't open
— Michael (@ammflyer) March 27, 2016
@RobCrashley @AppleSupport same problem my I phone 6 has after updating to IOS 9.3.Safari,mail,whatsapp,etc links causing hangs and crashes.
— م/ حامد الشريف (@hamedhrazi) March 28, 2016
@RobCrashley @AppleSupport same here, tapping on links simply does nothing, whereas a tap-and-hold causes a crash
— david clinch (@David_S_Clinch) March 28, 2016
Man kann da Apple zur Zeit wirklich nicht beneiden. In 2 Tagen kommt das neue iPhone SE auf den Markt und seit knapp 3 Tagen fliegt den Supportern fuer iOS so ein wenig ein Shitstoermchen um die Ohren.
Probleme mit iOS 9.3 beheben
Und jetzt wird es langsam ein wenig bizarr. Unser iPhone 6 Plus hat das Problem seit dem iOS 9.3 Update… ebenso wie unser iPhone 6. Fuer das Plus habe ich einfach Javascript im Safari deaktiviert, wohingegen dies beim iPhone 6 nicht funktionierte (bitte Feedback dazu in den Kommentaren). Somit habe ich den Standardbrowser beim 6er auf Chrome gewechselt und siehe da, das funktionierte.
- Javascript deaktivieren – Geht einfach auf Einstellungen —> Safari —> Erweitert! Dort koennt ihr dann Javascript fuer den Apple Browser an/ausschalten
- Neuer Standardbrowser – Ihr koennt z.B. Google Chrome oder auch den Bing Browser von Microsoft runterladen und als Standardbrowser definieren.
Freunde, ich bin mehr oder weniger ratlos und kann nicht sagen, was diesen Bug wirklich ausloest und wie man nachvollziehbar die Probleme beheben kann. Auf der einen Plattform funktionierte es und auf der anderen dann wieder nicht. Seltsam.
Letztendlich wird Apple hier einen neuen Build ausliefern muessen und nein, das ist keine Panikmache. Diese Probleme melden viele Tausend User und die werden ja nicht alle ihr iPhone oder iPad waehrend des Updates falsch halten, oder?