Durch die kurzen Update-Zyklen bei Smartphones sind ältere Geräte oft schnell nicht mehr zu gebrauchen. Dafür gibt es oft zwei Gründe: Das Smartphone ist derart veraltet, dass der Hersteller keine Updates mehr für das Gerät veröffentlich. Die Zweite Option ist, dass zwar ein Update veröffentlicht wird, dieses das Gerät aber unbrauchbar macht.
Letzteres Problem will Apple nach Informationen von 9to5Mac nun im neuen Software-Update aus der Welt schaffen. iOS 9 soll nicht nur für das iPhone 4S und das erste iPad mini verfügbar sein, sondern diesen Geräten auch wieder die Performance schenken, die sie verdienen.
Gelöst hat man das Problem auf scheinbar einfache Weise: Normalerweise hat man die iOS-Version, welche auf den neusten Geräten läuft, einfach etwas abgespeckt auch auf älteren Geräten veröffentlicht. Das hat allerdings dazu geführt, dass Performance, Akkulaufzeit und andere Dinge deutlich schlechter wurden. Die neue Vorgehensweise: Wenn man den Gerüchten glaubt, hat Apple ein Basis-OS gebastelt, welches einwandfrei auf den alten Geräten läuft. Im zweiten Schritt wurden dann nach und nach Funktionen hinzugefügt, aber nur solange, bis die Performance beeinträchtigt wurde.
Schon ziemlich krass, wenn man sich überlegt, dass das iPhone 4S mittlerweile fast 4 Jahre alt ist. Wenn Apple auf der World Wide Developer Conference wirklich eine derartige Lösung für alte Geräte präsentiert, wäre ich schon beeindruckt. Schließlich schneidet man sich damit auch ins eigene Fleisch: Je länger die alten Geräte einwandfrei funktionieren, desto weniger Nachfrage besteht nach dem neusten iPhone.
Quelle: 9to5Mac
via: mobiFlip.de