Entwicklung mit Ansage oder doch eine Ueberraschung? Die Marktanteile des Apple iPad kennen zur Zeit nur eine Richtung und die zeigt schwer Richtung Suedpol. Konnte Cupertino 2010 noch fast 90% des Gesamtmarktes uebernehmen, so hat man gut 5 Jahre spaeter nur noch 20% inne. Zumindest wenn man den Aussagen der Analysten von IDC Glauben schenkt. Diese sagen uebrigens auch voraus, dass Apple nun seine Position stablisiert hat und man in den naechsten 5 Jahren keine weiteren Erdrutsche erwartet.
Ja, Apple hat den Markt ueber eine halbe Dekade lang dominiert. Inzwischen fallen die Verkaeufe der Apple Tablets jedoch schneller, als der Gesamtmarkt und genau das sollte der Fuehrungsriege der iPad-Erfinder zu denken geben. Wie schon bei den Smartphones, so dominiert auch bei den Tablets Android. Googles Betriebssystem laeuft auf gut 70% der verkauften Tablets. Microsoft hingegen gewinnt langsam aber sich ein wenig Momentum und hat inzwischen einen Marktanteil von 8,4%. Ja, das ist ausbaufaehig, aber liegt damit langsam aber sicher bei knapp der Haelfte der iPad-Verkaeufe. Unser Surface Pro 4 Test hat ja bereits gezeigt, dass die Redmonder auf einem durchaus hoffnungsvollen Weg sind.
Bleibt dennoch die Frage was Apple vorhat… schliesslich kommt man langsam aber sicher in einen Bereich, der alles andere als normal fuer die erfolgsverwoehnten Manager in Cupertino ist. iPad mini hier und nun das neue iPad Pro… es ist ja nicht so, als wuerde man sich nicht bewegen und neue Formfaktoren ausprobieren. Dennoch.. es knirscht im Apple-Gebaelk. Zumindest bei den iPads.
Ganz Apple untypisch gingen die Verkaeufe des hauseigenen Tablets zurueck und das inzwischen ganze 7 Quartale lang. Fast 2 Jahre lang kaempft Apple, die uebrigens immer wiede betonen wie sehr sie an die Zukunft der iPads glauben, eine Schlacht, die irgendwie bereits verloren ist. Da helfen auch nicht Cooks Beteuerungen, dass im Grunde genommen niemand mehr einen PC benoetigt.
via Nasdaq.com