Seit Jahren sind die Smartphone-Hersteller eifrig dabei, einander ihre besten Funktionen abzuschauen. Lange hat Apple sich über Samsung und andere Unternehmen aufgeregt und sie mit Klagen überzogen, mittlerweile übernimmt auch Apple gerne mal eine Funktion oder ein Detail, welches wir von Android-Smartphones kennen.
Jetzt treibt Apple das Kopieren aber auf die Spitze, denn nachdem wir uns in letzter Zeit häufig mit dem explodierenden Samsung Galaxy Note 7 beschäftigen mussten, zieht Apple auch hier nach: Ein Reddit-Nutzer postete ein Foto seines iPhone 7, welches – gelinde gesagt – ziemlich gut durch ist. Seht am besten selbst:
Der große Unterschied zu den Samsung-Fällen: So wie sich die Situation darstellt, war das iPhone noch auf dem Weg zu seinem Besitzer und kam dann schon so an, ist also während des Transports in Flammen aufgegangen. Bemerkenswert ist dabei übrigens, dass die Box das Malheur deutlich besser überstanden hat. Während vom iPhone 7 echt nicht mehr viel übrig geblieben ist, präsentiert sich die Verpackung in fast tadellosem Zustand. Wenn wir noch ein wenig Salz in Samsungs Wunden kippen wollten, würden wir anregen, dass die Koreaner mal bei Apple nachfragen, aus was sie ihre Verpackungen herstellen – vielleicht ist es ja eine Option für künftige Smartphone-Gehäuse der Samsung-Handsets.
Jetzt wird auch erst einmal zu erforschen sein, was genau da schief gelaufen ist, viel mehr Informationen gibt es also zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. Allerdings stellt es sich nach aktuellem Kenntnisstand so dar, dass wir es hier nicht mit einem mehrfach auftretenden Phänomen zu tun haben, sondern einem Einzelfall. Sollten sich hier keine weiteren Nutzer mit ähnlichen Problemen melden, wäre das ein weiterer großer Unterschied zum Note 7-Dilemma. Angesichts der großen Menge an ausgelieferten iPhones dürfte man in diesem Fall davon ausgehen, dass der Käufer einfach nur Pech hatte und sowas wie ein Montags-Modell erwischt hat. Sollten hingegen weitere Fälle auftauchen, dürfte der Spott Richtung Samsung seitens der Apple-Nutzer wohl flott abebben.