Update vom 18. Juni 2016:
Es war eine meiner ersten News überhaupt hier auf Mobile Geeks und nach über einem Jahr ist es endlich soweit. Der Smartboy war von Hyperkin damals eher als ein Aprilscherz gedacht, doch der kam anscheinend so gut an, dass sie ein vollwertiges Produkt daraus gemacht haben. Der Vorverkauf hat jetzt gestartet und für rund 60 Dollar oder umgerechnet circa 53 Euro kann man sich den Gameboy Emulator fürs Handy kaufen.
Ausgeliefert wird hierbei das Developer Kit und das leider erst im Dezember. Bei dieser Version ist eine Open-Source App und Firmware enthalten, an der sich Entwickler aller Art versuchen und so die finale Version des Smartboys mitgestalten können. Für jeden der sich daran beteiligt und das Programm verbessert, bietet Hyperkin einen Rabatt auf die endgültige Version. Die Updates der App und Firmware können dazu im Hyperkin Lab Forum hochgeladen werden.
Schauen wir zurück auf meine damalige News, so war der Smartboy anfangs für das iPhone geplant und es wurde an einer Version für Android-Smartphones gearbeitet. Surprise! – Der jetzige Gameboy Emulator funktioniert zurzeit nur mit Android-Geräten! Die Größe des Handys darf dabei nur zwischen fünf und sechs Zoll betragen, aber das dürfte ja auf die meisten zutreffen.
Obwohl wir Endkunden den Smartboy erst im Dezember in der Hand halten dürfen, hatte Hyperkin das Gerät auf der E3 schon als handfeste Realität dabei. Wer sich den Smartboy bestellen möchte, der schaut am besten mal hier vorbei.
So Hyperkin made a thing for your phone to play original Gameboy games. It's crazy. pic.twitter.com/Y8lvtKhi5f
— Robert Goode (@Shipwreck) June 15, 2016
Quelle: engadget
Orginalnews vom 4. April 2015:
Wir kennen es alle: Unterwegs daddeln auf dem Smartphone. Ein Touchscreen, auf den man meistens draufhämmert wie ein Irrer. Wer die guten alten haptischen Tasten beim Zocken vermisst, darf sich jetzt freuen! Das Unternehmen Hyperkin hat jetzt den Smartboy vorgestellt, ein Aufsatz der das Smartphone in einen Game Boy verwandelt.
Der Smartboy wurde jetzt erst für das iPhone 6 Plus entwickelt. Dabei ist das Handy quasi der Bildschirm des Game Boy. Auf der Rückseite des Aufsatzes ist ein Modul-Schacht, in den man originale Game Boy-Module schieben kann. Sowohl vom Game Boy als auch vom Game Boy Color. Nun muss man die alten Spiele nicht mehr auf dem Display der alten Videospielkonsole daddeln, sondern kann die beste Bildqualität des Smartphones genießen.
Zusätzlich zum Smartboy wird eine dazugehörige App rauskommen, die eine Datenbank mit Cheats enthält und Speichermöglichkeit bietet. Aber ohne Batterie geht nix, und so wird der Aufsatz durch das Handy selbst aufgeladen, was 5 Stunden Spielzeit ermöglicht.
Was erst als Idee für einen Aprilscherz gedacht war, hat sich jetzt zu einem echt Konzept entwickelt. Bis jetzt gibt es zwar noch keinen Veröffentlichungstermin, da alles noch in einem frühen Entwicklungsstadium ist und es ist bis jetzt nur ein Prototyp. Das heißt auch, dass sich noch vieles am Design des Endprodukts ändern kann. Aber der coole Game Boy Aufsatz soll nicht nur fürs iPhone rauskommen, es wird schon an einer Version für Android Handys gearbeitet.
Natürlich gibt es viele Emulatoren Apps mit denen man die ganzen alten Retro Spiele zocken kann. Aber auf einem Touchscreen Pokémon zu spielen ist nochmal ein anderes, und meiner Meinung nach, ein viel befremdlicheres Feeling als auf einem Game Boy. Ich finde die Idee des Smartboys super! Allein die Möglichkeit alte Game Boy-Module in den Aufsatz zu stecken und diese mit guter Bildqualität zocken zu können, macht dieses Gadget zu etwas ganz besonderem.
Jetzt heißt es nur noch: kramt die alten Game Boy Spiele raus!