• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kaffee-Meeting: Microsoft und Starbucks entwickeln ...

von Vera Bauer

Next Story
Apple verabschiedet sich mit iOS 10 von "Slide to ...

von Vera Bauer

Gadget

Hyperkin Smartboy – Apple iPhone wird zum Game Boy *Update*

Der Smartboy war von Hyperkin letztes Jahr erst als Aprilscherz angekündigt worden, doch nun gibt es das Gadget tatsächlich zu kaufen. Das Ganze ist ein Aufsatz, der das Handy in einen Gameboy verwandelt und auf dem man die alten Module, einschließlich die vom Gameboy Color, spielen kann. Die Auslieferung soll im Dezember stattfinden.

von Vera Bauer am 18. Juni 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Update vom 18. Juni 2016:

Es war eine meiner ersten News überhaupt hier auf Mobile Geeks und nach über einem Jahr ist es endlich soweit. Der Smartboy war von Hyperkin damals eher als ein Aprilscherz gedacht, doch der kam anscheinend so gut an, dass sie ein vollwertiges Produkt daraus gemacht haben. Der Vorverkauf hat jetzt gestartet und für rund 60 Dollar oder umgerechnet circa 53 Euro kann man sich den Gameboy Emulator fürs Handy kaufen.

Ausgeliefert wird hierbei das Developer Kit und das leider erst im Dezember. Bei dieser Version ist eine Open-Source App und Firmware enthalten, an der sich Entwickler aller Art versuchen und so die finale Version des Smartboys mitgestalten können. Für jeden der sich daran beteiligt und das Programm verbessert, bietet Hyperkin einen Rabatt auf die endgültige Version. Die Updates der App und Firmware können dazu im Hyperkin Lab Forum hochgeladen werden.

Schauen wir zurück auf meine damalige News, so war der Smartboy anfangs für das iPhone geplant und es wurde an einer Version für Android-Smartphones gearbeitet. Surprise! – Der jetzige Gameboy Emulator funktioniert zurzeit nur mit Android-Geräten! Die Größe des Handys darf dabei nur zwischen fünf und sechs Zoll betragen, aber das dürfte ja auf die meisten zutreffen.

Obwohl wir Endkunden den Smartboy erst im Dezember in der Hand halten dürfen, hatte Hyperkin das Gerät auf der E3 schon als handfeste Realität dabei. Wer sich den Smartboy bestellen möchte, der schaut am besten mal hier vorbei.

So Hyperkin made a thing for your phone to play original Gameboy games. It's crazy. pic.twitter.com/Y8lvtKhi5f

— Robert Goode (@Shipwreck) June 15, 2016

Quelle: engadget

Orginalnews vom 4. April 2015:

Wir kennen es alle: Unterwegs daddeln auf dem Smartphone. Ein Touchscreen, auf den man meistens draufhämmert wie ein Irrer. Wer die guten alten haptischen Tasten beim Zocken vermisst, darf sich jetzt freuen! Das Unternehmen Hyperkin hat jetzt den Smartboy vorgestellt, ein Aufsatz der das Smartphone in einen Game Boy verwandelt.

Der Smartboy wurde jetzt erst für das iPhone 6 Plus entwickelt. Dabei ist das Handy quasi der Bildschirm des Game Boy. Auf der Rückseite des Aufsatzes ist ein Modul-Schacht, in den man originale Game Boy-Module schieben kann. Sowohl vom Game Boy als auch vom Game Boy Color. Nun muss man die alten Spiele nicht mehr auf dem Display der alten Videospielkonsole daddeln, sondern kann die beste Bildqualität des Smartphones genießen.

Zusätzlich zum Smartboy wird eine dazugehörige App rauskommen, die eine Datenbank mit Cheats enthält und Speichermöglichkeit bietet. Aber ohne Batterie geht nix, und so wird der Aufsatz durch das Handy selbst aufgeladen, was 5 Stunden Spielzeit ermöglicht.

hyperkin-smartboy-anleitung

Was erst als Idee für einen Aprilscherz gedacht war, hat sich jetzt zu einem echt Konzept entwickelt. Bis jetzt gibt es zwar noch keinen Veröffentlichungstermin, da alles noch in einem frühen Entwicklungsstadium ist und es ist bis jetzt nur ein Prototyp. Das heißt auch, dass sich noch vieles am Design des Endprodukts ändern kann. Aber der coole Game Boy Aufsatz soll nicht nur fürs iPhone rauskommen, es wird schon an einer Version für Android Handys gearbeitet.

Natürlich gibt es viele Emulatoren Apps mit denen man die ganzen alten Retro Spiele zocken kann. Aber auf einem Touchscreen Pokémon zu spielen ist nochmal ein anderes, und meiner Meinung nach, ein viel befremdlicheres Feeling als auf einem Game Boy. Ich finde die Idee des Smartboys super! Allein die Möglichkeit alte Game Boy-Module in den Aufsatz zu stecken und diese mit guter Bildqualität zocken zu können, macht dieses Gadget zu etwas ganz besonderem.
Jetzt heißt es nur noch: kramt die alten Game Boy Spiele raus!

Quelle: Hyperkin
via: stuff

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Hardware iPhone Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing