• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPhone 8 Konzept: Dieses iPhone wäre ein Tra ...

von Carsten Drees

Next Story
Test in Schweden: Rettungswagen schalten Autoradio ...

von Carsten Drees

Apple dementiert Gerüchte: Das iPhone 6 hat kein Akku-Problem

Apple dementiert ein momentan kursierendes Gerücht, dass man in Cupertino ein groß angelegtes Rückrufprogramm für das iPhone 6 plane. Nach Angaben des Konzerns gebe es keine Akku-Probleme, die mit denen des iPhone 6S vergleichbar seien. Ein Reparaturprogramm für defekte Displays des 2014er-Smartphones läuft unterdessen weiter.

von Bernd Rubel am 19. Januar 2017
  • Email
  • @markensysteme

Apple wehrt sich gegen Gerüchte, dass man in Cupertino ein umfangreiches Austauschprogramm für das iPhone 6 plane. Eine japanische Website hatte berichtet, dass der Konzern den Rückruf des im Jahr 2014 veröffentlichten Smartphones in Erwägung ziehe, um die Akkus der Geräte auszutauschen.

Die von macotakara.jp verbreiteten Informationen basieren offenbar auf der Tatsache, dass es ein vergleichbares Austauschprogramm bereits für das im Jahr 2015 vorgestellte iPhone 6S gibt. Apple hatte – nicht zuletzt auf Druck der einflussreichen China Consumers Association – zugeben müssen, dass es bei diesem Gerät ungewöhnlich häufig Probleme mit der eingebauten Batterie gibt.

Zuvor hatten sich Berichte gemehrt, in denen Benutzer unerklärliche Shutdowns schilderten, nach denen sich die Smartphones trotz ausreichender Restkapazität des Akkus nicht mehr starten ließen. Der Verdacht fiel zwar recht zügig auf ein kurz zuvor veröffentlichtes iOS-Update, doch diesen Spekulationen erteilte Apple eine Absage.

Stattdessen veröffentlichte der Konzern auf seinen chinesischen Internetseite eine Stellungnahme, in der die tatsächlich existierenden Akku-Probleme des iPhone 6S konkretisiert wurden. Nach Apples Angaben gebe es in den Batterien eine Komponente, die vor der Herstellung der Akkus unzulässig lange der Umgebungsluft ausgesetzt gewesen sei. Dies führe dazu, dass sich die betroffenen Akkus schneller verschlechtern würden als normale Batterien, was letztendlich zur unerwarteten Spontan-Abschaltung führe.

Die aus Japan stammenden Gerüchte könnten einerseits von dem simplen Wunsch getrieben sein, dass auch das ein Jahr ältere iPhone 6 über ein vergleichbares Austauschprogramm einen neuen Akku erhält. Andererseits gab es im Rahmen der Berichte über die Akkus des iPhone 6S tatsächlich immer wieder Benutzer, die auf ähnliche Probleme mit ihrem Vorgängermodell iPhone 6 hinwiesen. Sollte es sich hierum eine relevante Zahl von Besitzern handeln, könnten die chinesischen Verbraucherschützer oder andere Verbände erneut aktiv werden und entsprechende Maßnahmen von Apple fordern.

iPhone 6: 10.000 Käufer verklagen Apple wegen defekten Displays

Das iPhone 6 macht Apple auch in einem anderen Punkt mächtig Ärger. Nach anhaltenden Berichten über seltsame Display-Fehler des Smartphones und eine anstehende Sammelklage von über 10.000 Besitzern sah sich der Konzern genötigt, ein Reparaturprogramm für das rund zwei Jahre alte Smartphone ins Leben zu rufen.

Dabei achtete Apple peinlichst genau darauf, deutlichen Hinweisen auf einen eventuell existierenden Konstruktions- oder Design-Fehler eine Absage zu erteilen. Der Display-Fehler trete nur auf, wenn die Besitzer ihr iPhone 6 ”mehrfach auf eine harte Oberfläche” fallen ließen und das Smartphone danach weiteren ”Belastungen” aussetzen würden. Dementsprechend verlangt Apple für eine Reparatur des iPhone 6 eine reduzierte, aber immer noch saftige Pauschale. Einige unabhängige Reparaturdienste hatten sich im Vorfeld darüber beschwert, dass ihre frühen Hinweise in den offiziellen Support-Foren entfernt wurden, was wiederum viele Benutzer zum Besuch der Apple Stores genötigt habe. Dort wurde den Besitzern der kauf eines neuen iPhone 7 empfohlen, andere erhielten völlig überteuerte Kostenvoranschläge für die Reparatur ihres iPhone 6.

“We constantly evaluate service statistics. There are no plans or grounds for a wide iPhone 6 battery exchange program at this time.” Apple-Mitarbeiter

Gegenüber appleinsider.com soll ein nicht namentlich genannter Mitarbeiter des Unternehmens verneint haben, dass es ungewöhnlich hohe Serviceanfragen wegen den Akkus des iPhone 6 gebe. Dementsprechend plane man entgegen anderslautender Meldungen auch kein Rückruf- bzw. Austauschprogramm für das Smartphone, das diesen Punkt betreffe.

Titelbild: ifixit.com, Creative Commons BY-NC-SA

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iOS iPhone Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten